Aleppo

Chef der Weltgesundheitsorganisation in Aleppo angekommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, in Syrien eingetroffen. Er landete Samstagmittag am Flughafen der besonders schwer getroffenen Stadt Aleppo, wie die Staatsagentur Sana meldete. Demnach will er nun Krankenhäuser und Notunterkünfte besuchen, um sich ein Bild der Lage zu machen. Er habe zudem 35 Tonnen medizinischer Ausrüstung für die Erdbebenopfer mitgebracht. Ein weiteres Flugzeug mit medizinischem Gut soll demnach innerhalb der nächsten zwei Tage im Land eintreffen.

WHO Tedros USA
Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), spricht während einer Pressekonferenz in Genf. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Aleppo liegt im Nordwesten Syriens und wird von der Regierung in Damaskus kontrolliert.

Ob Tedros auch Rebellen-Gebiete besucht, war zunächst unklar. Die in den Rebellen-Regionen aktive Rettungsorganisation Weisshelme hatte sich bitter über mangelnde UN-Hilfe nach dem Erbeben beklagt.

Die WHO schätzt, dass alleine in Aleppo mehr als 200 000 Menschen nach den Erdbeben obdachlos geworden sind. Auch mehrere Krankenhäuser und medizinische Ausrüstung seien von Schäden betroffen. Das Gesundheitssystem des Bürgerkriegslandes sei ohnehin an der Belastungsgrenze.

Kommentare

Weiterlesen

Victorias Secret
27 Interaktionen
Plus-Size-Ende?
Antifa
669 Interaktionen
Wohndemo

MEHR IN NEWS

Teaser
«Schockierend»
EU-Verträge
31 Interaktionen
Ausser beim Strom
Spital in Altstätten
1 Interaktionen
Reaktionen
Nidwaldner Landrat
Sitzung

MEHR ALEPPO

Aleppo
9 Interaktionen
Krise
Kriegsschauplatz Aleppo
2 Interaktionen
Rebellenoffensive

MEHR AUS SYRIEN

Syrien
19 Interaktionen
Weltbank
Ausgebrannter Armeebus
Anschlag
Syrien Parlamentswahl
6 Interaktionen
Parlamentswahl
Wahl Syrien
5 Interaktionen
Wahl