Australierin wegen Drogenschmuggels in Kambodscha zu 30 Jahre Haft verurteilt

AFP
AFP

Kambodscha,

Wegen Drogenschmuggels muss eine Australierin in Kambodscha für 30 Jahre ins Gefängnis.

Drogen
Ein führender UN-Experte stellt den Nutzen der US-Zölle gegen Mexiko, Kanada und China im Kampf gegen Drogenschmuggel infrage. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • 38-Jährige mit zwei Kilo Heroin am Flughafen von Phnom Penh festgenommen.

Ein Gericht in Phnom Penh verurteilte die 38-jährige in Vietnam geborene Frau darüberhinaus am Donnerstag zu einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet 18.000 Euro. Sie war im Januar 2018 am Hauptstadtflughafen festgenommen worden, als sie mit zwei Kilogramm Heroin im Gepäck gerade einen Flug nach Australien nehmen wollte.

Vor Gericht gestand die 38-Jährige, das Heroin von zwei Vietnamesen in Phnom Penh entgegengenommen und es unter dem Kofferfutter versteckt zu haben. Kambodscha geht seit einigen Jahren hart gegen Drogendelikte vor, nachdem das Land zunehmend zu einer Drehscheibe für den Schmuggel von Heroin und Methamphetaminen geworden war. Schmuggler, darunter auch Ausländer oder ranghohe Beamte, werden immer wieder zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
220 Interaktionen
«Frech»
de
189 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

Mann
2 Interaktionen
Jetzt ist er 71
Donald Trump Skulptur
22 Interaktionen
Kunst
Winterthur:
1 Interaktionen
Winterthur

MEHR AUS KAMBODSCHA

kambodscha thailand
Trump ignoriert
Spannungen Kambodscha Thailand
13 Interaktionen
Druck durch Zölle
Hun Manet
1 Interaktionen
Für 2026
Ratte Magawa
1 Interaktionen
Grosse Hilfe