Anteil der Senioren in Japan auf fast 30 Prozent gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

In Japan gibt es mittlerweile 35,6 Millionen Einwohner, die 65 Jahre alt oder älter sind. Das entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von 28,1 Prozent.

Eine Frau trainiert in Japan.
Eine Frau trainiert in Japan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Japan ist weltweit das Land der mit Abstand ältesten Bevölkerung.
  • Die fortschreitende Überalterung der Gesellschaft stellt eine grosse Herausforderung dar.

In Japan ist der Anteil der Senioren auf fast 30 Prozent gestiegen. Wie die Regierung in Tokio am Sonntag mitteilte, gibt es mittlerweile 35,6 Millionen Einwohner, die 65 Jahre alt oder älter sind. Das entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von 28,1 Prozent.

Japan ist somit weltweit das Land mit der mit Abstand ältesten Bevölkerung. Dahinter folgen Italien mit einem Senioren-Anteil von 23,3 Prozent und Portugal mit 21,9 Prozent.

In Japan überstieg der Anteil der Menschen ab 70 Jahren erstmals die 20-Prozent-Marke und liegt nun bei 20,7 Prozent. Die Zahlen zeigten, dass die Generation der Babyboomer nun in die Jahre komme, erklärte die japanische Regierung.

Die fortschreitende Überalterung der Gesellschaft stellt für Japans Politiker eine grosse Herausforderung dar. Sie müssen sicherstellen, dass trotz des sinkenden Anteils an arbeitsfähigen Japanern die wachsende Zahl der Rentner weiterhin versorgt werden kann.

Kommentare

Weiterlesen

Neuer Rekord
1 Interaktionen
Autounfälle
1 Interaktionen
Autounfälle
keystone/Nau
13 Interaktionen
Finanz-Kommentar

MEHR IN NEWS

Donald Trump
«Hohe Preise»
Bradn Goldau
Goldau SZ
Sydney Sweeney
7 Interaktionen
Sydney Sweeney
Wohnungen Russen
Exklusiv für Russen

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Symbolbild
Nintendo warnt
Ps6
4 Interaktionen
Geleakt!
Strassenarbeiten Japan
1 Interaktionen
Kanalisationsarbeiten