Amnesty warnt vor neuer Abschiebewelle aus Pakistan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Pakistan,

Amnesty International fordert Pakistan auf, die geplante Abschiebung von Afghanen zu stoppen.

Afghanen verlassen Pakistan
Afghanische Flüchtlinge fahren auf einem Lastwagen, als sie das benachbarte Pakistan verlassen. (Archivbild) - keystone

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die pakistanische Regierung aufgefordert, von weiteren Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge abzusehen. Wie die Organisation am Donnerstag mitteilte, ist in den kommenden Wochen eine Ausweitung von Pakistans umstrittener Abschiebekampagne auf registrierte Flüchtlinge zu befürchten. Seitens der pakistanischen Regierung gibt es keine offizielle Ankündigung dieser Pläne.

Menschenrechtler und Medien vor Ort hatten jedoch mit Berufung auf behördliche Quellen vor weiteren Abschiebungen ab Mitte April gewarnt. In Afghanistan drohten vielen Rückkehrern, darunter Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Mitarbeitern der ehemaligen Regierung, Verfolgung durch Behörden, schrieb die Organisation.

Gefahr für zurückkehrende Afghanen

Seit Jahrzehnten suchen Millionen von Afghanen Schutz vor Kriegen und Konflikten im benachbarten Pakistan. Wie ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mitteilte, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Angriff auf einen afghanischen Journalisten, der vor einem Jahr aus Afghanistan geflohen war, durch bewaffnete Angreifer. Das Motiv hinter dem Angriff in der Hauptstadt Islamabad sei zunächst unklar.

Kommentare

Weiterlesen

afghanen
10 Interaktionen
Taliban

MEHR IN NEWS

jd.com
Hintergrund
Atom-U-Boot
Atom-U-Boote
Lebensgefahr
iphones körper
2 Interaktionen
Kurios

MEHR AMNESTY INTERNATIONAL

Ewin-Gefängnis
1 Interaktionen
Aufruf
Uni Bern
6 Interaktionen
Bern
Amnesty International
9 Interaktionen
«Unerwünscht»

MEHR AUS PAKISTAN

Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier
5 Interaktionen
Nach Unfall-Tod
Laura Dahlmeier
«Wintersport-Königin»