Drohne

Wissenschaftler statten Wale per Drohne mit Sendern aus

DPA
DPA

USA,

Mit Drohnen statt Booten: US-Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Wale mit Sendern zu versehen. Die fliegenden Helfer sind schneller, sicherer und schonender für die Meeressäuger.

Ein Sender mit Saugknöpfen wird mit einer Drohne auf einen Wal gesetzt.
Ein Sender mit Saugknöpfen wird mit einer Drohne auf einen Wal gesetzt. - David Wiley/NOAA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Per Drohne haben Wissenschaftler der US-Umweltbehörde NOAA Wale mit Sendern ausgestattet.

Eigentlich würden diese Sender, die mit Saugnäpfen an den Tieren halten und wichtige Daten für die Forschung liefern, von einem Boot aus naher Entfernung an den Walen befestigt, schrieben NOAA-Wissenschaftler im Fachmagazin «Royal Society Open Science». Das könne aber die Tiere stören, Menschen in Gefahr bringen und sei auch oft erfolglos.

Nun versuchten es die Forscher bei Blauwalen und Finnwalen mit Drohnen. Von 29 Versuchen seien 21 erfolgreich gewesen, schrieben die Wissenschaftler. Die Drohnen seien dabei durchschnittlich 2,45 Minuten bis zur Befestigung des Senders unterwegs gewesen und hätten dabei im Durchschnitt 490 Meter zurückgelegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
28 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
a
10 Interaktionen
Folgen für Zivilisten
a
5 Interaktionen
Neuer Kurs

MEHR DROHNE

Benjamin Netanjahu
10 Interaktionen
Tel Aviv
Drohne Geschichte Rechnung spannend
Sissach
Russland ukraine krieg
52 Interaktionen
Gegen Russland
DJI Mavic 4 Pro
4 Interaktionen
Mavic 4 Pro

MEHR AUS USA

michael madsen
Mit 67 Jahren
donald trump
9 Interaktionen
Sieg mit Risiko
Trump
21 Interaktionen
Sieg für Trump