Weltbekanntes menschliches Skelett aus ausgebranntem Museum gerettet

AFP
AFP

Brasilien,

Der Schädel von «Luzia», einem Urmenschen den man in Brasilien fand, sei auch nach einem Grossbrand noch fast vollständig erhalten.

Die Aufnahme zeigt den Schädel von «Luzia», wie er im Nationalmuseum in Rio de Janeiro ausgestellt war.
Die Aufnahme zeigt den Schädel von «Luzia», wie er im Nationalmuseum in Rio de Janeiro ausgestellt war. - AP Photo

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Nationalmuseum Brasiliens ist Anfang September ausgebrannt.
  • Der Schädel des Urmenschen «Luzia» wurde fast unbeschädigt wieder gefunden.

Nach dem Grossbrand im Nationalmuseum in Rio de Janeiro haben brasilianische Wissenschaftler Teile eines weltbekannten urzeitlichen Menschen-Skeletts aus den Trümmern gerettet. Der 12'000 Jahre alte Schädel des Urmenschen «Luzia» sei fast vollständig erhalten, sagte Museumsdirektor Alexander Kellner am Freitag. Auch Fragmente eines Oberschenkelknochens seien in dem ausgebrannten Gebäude gefunden worden.

«Luzia» ist das älteste in Brasilien gefundene menschliche Fossil und gehörte zu den Publikumsmagneten des Museums, das am 2. September vollständig ausgebrannt war. Das jungsteinzeitliche Frauenskelett war 1970 von einer französisch-brasilianischen Expedition im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens gefunden und nach dem berühmten afrikanischen Urmenschen «Lucy» benannt worden.

Schädel war in einem Metallbehälter

Britische Wissenschaftler fertigten später eine digitale Rekonstruktion ihres Gesichts und eine Skulptur an. Die Skulptur ist wie die allermeisten der 20 Millionen Exponate des Nationalmuseums verbrannt. Der Original-Schädel wurde aber in einem Metallbehälter in einem Schrank aufbewahrt und wenige Tage nach dem Brand wiedergefunden.

Zwar hätten auch die Schädelteile «Schäden» davongetragen, die Wissenschaftler seien aber insgesamt «sehr optimistisch», sagte Professorin Claudia Rodrigues, die die Trümmer durchsucht hat.

Das 1818 gegründete Nationalmuseum galt als das grösste Natur- und Völkerkundemuseum Lateinamerikas. Es war vor allem für seine Paläontologische Sammlung mit insgesamt 26.000 Fossilien bekannt. Weitere Highlights neben «Luzia» waren das Skelett eines Dinosauriers und der grösste in Brasilien gefundene Meteorit namens «Bendego» mit einem Gewicht von 5,3 Tonnen. Der Ursache des Brands ist immer noch ungeklärt.

Kommentare

Weiterlesen

Für Kunstprojekt
«Spiderman der Kunst»
3 Interaktionen
Vorbereitungen laufen

MEHR IN NEWS

e-bike
Frauenfeld TG
Trump
Trump über Musk
Corine Mauch
1 Interaktionen
Zürich
Giftnotruf
2 Interaktionen
145

MEHR AUS BRASILIEN

Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
1 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
Neymar
3 Interaktionen
«Wird niemals enden»
a
Feuer gefangen