Wall Street

Wall Street: US-Verbraucherpreise steigen weniger stark als erwartet

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Die US-Verbraucherpreise sind im Juli etwas schwächer als erwartet. Die ersten Reaktionen an der Wall Street zeigen vor dem US-Handelsstart leichte Kursgewinne.

Wall Street
Wall Street: Für die Futures geht es aktuell in einer ersten Reaktion leicht nach oben. - Bebeto Matthews/AP/dpa

Im Juli 2025 sind die US-Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,7 Prozent gestiegen. Dies liegt unter der erwarteten Rate von 2,8 Prozent, was die Markterwartungen leicht unterschreitet.

wall street
An der Wall Street können Anleger derzeit aufatmen. Foto: Mark Lennihan/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Im Monatsvergleich betrug der Anstieg 0,2 Prozent und entsprach damit den Prognosen der Ökonomen, wie das US-Arbeitsministerium bekannt gab.

Die Kerninflation in den USA steigt

Bei der Kerninflation, die Lebensmittel- und Energiepreise ausklammert, ergab sich ein leicht abweichendes Bild, wie «Der Aktionär» berichtet. Sie stieg im Monatsvergleich um 0,3 Prozent und im Jahresvergleich um 3,1 Prozent.

Damit liegt sie minimal über den Prognosen von 3,0 Prozent. Für die US‑Notenbank gilt dieser Wert als wichtiger Indikator, da er langfristige Entwicklungen genauer widerspiegelt.

Die Fed dürfte die Daten sorgfältig prüfen, um ihren Kurs zwischen Inflationsbekämpfung und Wachstum abzustimmen.

Auswirkungen auf die Wall Street

Die Wall Street wurde durch die Inflationsdaten am Dienstag in Richtung Kursgewinne getrieben. Der Future auf den S&P 500 stieg um 0,6 Prozent.

Beobachtest du die Entwicklung an den Börsen?

Die Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im September sind daraufhin etwas wahrscheinlicher geworden, heisst es bei «Finanzen.net». Der Dollar geriet unter Druck, während der Euro etwas zulegte.

Die neuen Daten gaben den Märkten frischen Auftrieb, besonders an der Wall Street. Befürchtungen, dass Präsident Donald Trumps umfassende Zollpolitik die US-Preise stark anheizen könnte, bestätigten sich bislang nicht. Stattdessen legte die Kerninflation nur moderat zu.

Kommentare

User #2056 (nicht angemeldet)

watets ab, wenn die hamsterkäufe aufgebraucht sind, wird es sich wenden. trump ist amerikas untergang.

User #5736 (nicht angemeldet)

Das kommt erst noch. Der Grossteil der Zölle war da noch gar nicht in Kraft.

Weiterlesen

Die Wall Street
Wochenstart
börse
13 Interaktionen
Wall Street
Trump
Umstritten

MEHR IN NEWS

Explosion Brasilien
Neun Todesopfer
Inselspital Bern
Wegen Fake-Rechnungen
Berner Kantonalbank
Erstes Halbjahr 2025
Mexiko Auslieferung USA
An die USA

MEHR WALL STREET

aktien new york
Wall Street
Die us börsen
2 Interaktionen
Wall Street
wall street
1 Interaktionen
Zölle
wall street
2 Interaktionen
Rkordhochs

MEHR AUS USA

5 Interaktionen
«Spaltende» Inhalte?
donald trump
19 Interaktionen
In Washington
Amadea Yacht
19 Interaktionen
Mit Pool und Heliport