USA wollen sich besser für künftige Pandemien wappnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Angesichts der verheerenden Folgen durch die Ausbreitung des Coronavirus wollen sich die USA besser für künftige Pandemien rüsten.

ARCHIV - Ein Covid-Patient wird in der Anfangsphase der Pandemie 2020 in ein Krankenhaus in Houston gebracht. Angesichts der jüngsten Corona-Welle hat der US-Bundesstaat Texas alle Krankenhäuser gebeten, nicht absolut notwendige medizinische Eingriffe zu verschieben. Foto: David J. Phillip/AP/dpa
ARCHIV - Ein Covid-Patient wird in der Anfangsphase der Pandemie 2020 in ein Krankenhaus in Houston gebracht. Angesichts der jüngsten Corona-Welle hat der US-Bundesstaat Texas alle Krankenhäuser gebeten, nicht absolut notwendige medizinische Eingriffe zu verschieben. Foto: David J. Phillip/AP/dpa - sda - Keystone/AP/David J. Phillip

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA haben Pläne ausgearbeitet, um für künftige Pandemien besser vorbereitet zu sein.
  • Teil davon sind Investitionen in Höhe von 65 Milliarden Dollar.
  • In den kommenden Wochen sollen die Pläne verfeinert werden.

Angesichts der verheerenden Folgen durch die Ausbreitung des Coronavirus wollen sich die USA besser für künftige Pandemien rüsten.

Die US-Regierung stellte am Freitag Pläne vor, wie sie das Land für solche Gesundheitskrisen effizienter aufstellen will. Dazu gehöre unter anderem, landesweite Vorräte an Schutzausrüstung aufzustocken, Frühwarnsysteme zur Erkennung neuer gefährlicher Viren zu etablieren und systematisch die Grundlagen dafür zu schaffen, dass Impfstoffe und Behandlungspräparate rasant entwickelt und hergestellt werden können.

Investiert werden müsse etwa auch in öffentliche Labore und die Rekrutierung von Gesundheitsexperten in Kommunen, Bundesstaaten und auf Bundesebene.

USA: Künftige Pandemien könnten noch schlimmer sein

Der Wissenschaftsberater von US-Präsident Joe Biden, Eric Lander, sagte, für die Pläne seien über einen Zeitraum von sieben bis zehn Jahren Ausgaben in Höhe von gut 65 Milliarden US-Dollar (rund 55 Milliarden Euro) veranschlagt.

In einem Papier der Regierung zu den Plänen hiess es, so erschütternd die Folgen durch das Coronavirus auch seien - künftige Pandemien könnten deutlich schlimmer werden. Im Fall von Corona habe es viel Vorwissen über verwandte Virusvarianten gegeben. Das könne in einer künftigen Krise anders sein.

Die Regierung blieb mit ihren Plänen zunächst ziemlich vage. In den kommenden Woche solle aufbauend auf dieser «Vision» weiter an der Strategie gearbeitet werden, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
66 Interaktionen
Ursprung des Virus
Virus Outbreak New York
26 Interaktionen
In New York
Glencore
16 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Schwerte
teaser
41 Interaktionen
«Fortschritt»
Kantonspolizei Solothurn
Feldbrunnen SO

MEHR AUS USA

Ein Polizist hat einem Mann ein Busticket gekauft.
12 Interaktionen
Gestrandet
George Clooney
7 Interaktionen
Clooney und Co.
17 Interaktionen
Wegen Zöllen
jennifer aniston
16 Interaktionen
Nach Botox-Bildern