Boeing

US-Behörde lässt Boeings Sauerstoff-Masken prüfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Luftfahrtbehörde lässt in gut 2600 Boeing-Flugzeugen die Sauerstoff-Masken überprüfen. Die Masken könnten wegen Problemen mit Klebematerial verrutschen.

Boeing holt den Zulieferer Spirit Aerosystems wieder zurück in den Konzern.
Boeing holt den Zulieferer Spirit Aerosystems wieder zurück in den Konzern. - Ted S. Warren/AP/dpa

Der Fehler könne die Funktionsfähigkeit der Technik beeinträchtigen, warnte die Aufsichtsbehörde FAA (Federal Aviation Administration) in einer am Montag veröffentlichten Anordnung. Es habe mehrere Berichte gegeben, wonach sich die Einheiten mit Sauerstoffmasken verschoben hätten.

Betroffen sind ältere und neue Varianten des Modells Boeing 737. Die FAA kann bisher nicht einschätzen, bei wie vielen Maschinen der Defekt auftritt und Nacharbeiten notwendig macht. Die Sauerstoff-Generatoren und Masken sind über den Sitzen angebracht.

Boeing steht unter besonders starkem Druck, die Sicherheitsaufsicht in der Produktion zu verbessern. Denn Anfang des Jahres brach bei einer so gut wie neuen Maschine des Typs 737-9 Max mitten im Steigflug ein Rumpf-Fragment heraus. Verletzt wurde dabei niemand. Allerdings waren die Sitze neben dem Loch im Rumpf auch durch einen glücklichen Zufall leer geblieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

737 Max
5 Interaktionen
Millionenstrafe
turbulenzen boeing
4 Interaktionen
Geschleudert
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Lenker festgenommen
Schweizer Armee Ausland-WK
4 Interaktionen
Zwei Verletzte
nestle waters
Auf November

MEHR BOEING

Boeing
Nach Boeing-Blockade
Boeing
1 Interaktionen
Aufwind
China Boeing
7 Interaktionen
Handelskrieg
Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Anhörung

MEHR AUS USA

Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?
Prinz harry
46 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
Donald Trump
106 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Temu und Shein
3 Interaktionen
Sonderzölle