Unesco berät in Kolumbien über Anträge für Welterbe-Liste
Experten der Unesco beraten ab Montag in Kolumbien über mehr als 40 mögliche Neuzugänge für die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit.

Das Wichtigste in Kürze
- Einen deutschen Antrag gibt es in diesem Jahr nicht..
Die Schweiz und Frankreich bewerben sich mit der Tradition des Bergsteigens in den Alpen. Ägypten und gut ein Dutzend weitere arabische Länder wollen die Kultivierung der Dattelpalme als Kulturerbe anerkennen lassen, Thailand seine Massagekunst.
Einen deutschen Antrag gibt es in diesem Jahr nicht. Die ersten Entscheidungen des in Bogotá tagenden UN-Komitees werden ab Dienstag erwartet. Die Liste des immateriellen Kulturerbes umfasst fast 430 Titel aus Bereichen wie Tanz, Theater, Musik und Handwerk.