Inflation

Überraschend starke US-Inflation - Höchste Rate seit September 2008

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Inflation in den USA hat im April überraschend stark zugelegt. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Lebenshaltungskosten um 4,2 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte.

Kunde in einem Supermarkt
Kunde in einem Supermarkt - AFP/Archiv

Die Inflation in den USA hat im April überraschend stark zugelegt. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Lebenshaltungskosten um 4,2 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte.

Das ist die höchste Rate seit September 2008. Im März hatte die Rate mit 2,6 Prozent noch wesentlich niedriger gelegen. Analysten hatten zwar mit einem Anstieg gerechnet, aber nicht in diesem Ausmass. Im Schnitt wurde eine Rate von 3,6 Prozent erwartet.

Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat am frühen Mittwochnachmittag die Aktienkurse belastet. Der Dax rutschte kurzzeitig ins Minus. Zuletzt trat der deutsche Leitindex mit 15 120 Punkten quasi auf der Stelle. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab um 0,2 Prozent nach. An der New Yorker Börse stehen die Zeichen ebenfalls auf Kursverluste.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
11 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
4 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR INFLATION

Inflation
2 Interaktionen
Teuerungsrate
snb
3 Interaktionen
«Erst einmal»
Schweizer Franken
10 Interaktionen
0,1 Prozent
Inflation
9 Interaktionen
Energie billiger

MEHR AUS USA

trump texas
4 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
Khalid Sheikh Mohammed
2 Interaktionen
Todesstrafe möglich
In den USA