Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
Donald Trump kündigt Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte an. Sie treten am 1. Oktober in Kraft.

Das Wichtigste in Kürze
- Donald Trump kündigt Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittel an.
- Ausgenommen sind Produkte von Konzernen, die in den USA bauen.
- Unklar ist, ob Roche und Novartis betroffen sind.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen, schrieb Trump auf Truth Social.
Unter «bauen» versteht Trump Produktionsstätten, die sich in Bau befinden oder deren Baubeginn geplant ist, wie er auf seiner Plattform Truth Social ausführte.

Was diese Ankündigung konkret für die Schweizer Pharmabranche bedeutet, war zunächst unklar. Die beiden Schweizer Pharmariesen Novartis und Roche hatten im Frühling bereits Investitionen in den USA angekündigt, um sich gegen mögliche Zollschranken zu wappnen.
Novartis kündigte an, in den nächsten fünf Jahren 23 Milliarden Dollar in zusätzliche Fabriken und Forschungslabors in den USA zu investieren. Roche will im selben Zeitraum gar 50 Milliarden für die Kapazitätserweiterung ausgeben.