Zurich Film Festival

Tickets am Zurich Film Festival kosten bis 90 Fr.

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Zürich,

Die Tickets kosten Zurich Film Festival kosten bis zu 90 Franken. Der Direktor begründet die Preise mit der geringen Unterstützung der öffentlichen Hand.

zurich film festival
Wer beim Zurich Film Festival einen Film schauen will, muss tief in die Tasche greifen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Zurich Film Festival gehört mit Ticketpreisen von bis 90 Franken zu den teuersten.
  • Der Direktor begründet es mit der geringen Unterstützung des Bundes.
  • Das ZFF erhält bloss 440'000 Franken, das Festival in Locarno bekommt das Vierfache.

Die Schweiz und vor allem Zürich sind teuer. Das zeigt sich auch beim Zurich Film Festival. Die Tickets für die Premiere von «Ballad of a Small Player» am Samstag kosten 89.90 Franken. Die anderen Uraufführungen kosten bis zu 60 Franken, andere Vorstellungen zwischen 27 und 33 Franken.

Damit gehört das ZFF zu den teuersten Festivals schweiz- und weltweit. Bei den Solothurner Filmtagen, dem NIFFF in Neuchâtel und den Visions de Réel in Nyon kosten Eintritte unter 20 Franken. Selbst beim Filmfestival in Locarno sind die teuersten Tickets bloss 35 Franken. Auch bei internationalen Festivals können Fans die Filme für meist weniger als 30 Franken schauen.

Doch weshalb ist das Zurich Film Festival so teuer? Direktor Christian Jungen begründet es gegenüber SRF mit der Finanzierung: «Wir sind zu 90 Prozent privat finanziert, wir müssen unser Budget am freien Markt erwirtschaften.»

Eine Lösung für die hohen Ticketkosten hat er: mehr Unterstützung der öffentlichen Hand.

Zurich Film Festival erhält bloss 440'000 Franken vom Bund

Der Bund unterstützt das ZFF mit gerade mal 440'000 Franken, selbst die kleineren Festivals in Nyon und Solothurn erhalten mehr. Das Filmfestival in Locarno wird gar mit 1,73 Millionen Franken Bundesgeldern unterstützt. Immerhin erhält das ZFF noch knapp eine Million Franken von der Stadt und dem Kanton. Am Schluss macht die öffentliche Hand 10 Prozent des Budgets aus, in Locarno sind es 40 Prozent.

Findest du die Preise am ZFF in Ordnung?

SRF-Experte Enno Reins kann den grossen Unterschied erklären: Das ZFF sei ein «B-Festival» und dadurch weniger wichtig. «A-Festivals», wie es das Filmfestival in Locarno ist, definierten sich durch einen internationalen Wettbewerb nur mit Uraufführungen. In Zürich dagegen werden kaum Weltpremieren gezeigt.

Christian Jungen, Direktor des Zurich Film Festival, aber betont, dass viele Leute deutlich günstiger reinkommen: Studierende sowie AHV- und IV-Bezüger erhalten einen Rabatt von 30 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Dakota Johnson
«Golden Eye Award»
ZFF
Rekord an Premieren
zff
Oscar-Anwärter
Freizeit
23 Interaktionen
Im Wandel

MEHR ZURICH FILM FESTIVAL

narcos star wagner moura
Zurich Film Festival
colin farrell the penguin
Colin Farrell
Doris Fiala Zürich
7 Interaktionen
Ex-Nationalrätin

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
3 Interaktionen
«Wenn, dann da»
Kantonalbank
1 Interaktionen
Wechsel
Zugausfälle
29 Interaktionen
Zug-Ausfälle
SRF
32 Interaktionen
Rollkragen, Mantel