Gewalt

Toronto: Polizei wendet bei Minderheiten häufiger Gewalt an

Julian Blatter
Julian Blatter

Kanada,

Eine Untersuchung zeigt: In der kanadischen Millionenstadt Toronto geht die Polizei unverhältnismässig oft mit Gewalt gegen Minderheiten vor.

toronto
Polizisten in Toronto sichern einen Ort nach einer Schiesserei. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Toronto kommen Minderheiten häufiger in Kontakt mit der Polizei.
  • Auch wendet die Polizei öfters Gewalt gegen sie an.
  • Der Polizeichef räumt ein, dass man nicht genug getan hat, um die Situation zu ändern.

Eine Untersuchung zeigt auf, dass Minderheiten in Toronto überdurchschnittlich häufig Opfer von Polizeigewalt werden. James Ramer, der Chef der städtischen Polizei, entschuldigte sich deswegen bei den betroffenen Minderheiten.

Die Ergebnisse der Analyse wurden am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Die Zahlen bestätigten, was Minderheiten schon seit Jahrzehnten sagten, so Ramer. «Diese Daten zeigen die bedauerliche Realität dieser Erfahrungen.»

Die Polizei habe nicht genug getan, um sicherzustellen, dass jeder Mensch eine faire Behandlung durch die Polizei erfahre. Und weiter: «Dafür entschuldige ich mich als Polizeichef und im Namen der Behörde vorbehaltlos.»

Aus dem Bericht geht hervor, dass Schwarze über zweimal häufiger mit Polizeibeamten in Kontakt kommen. Über eineinhalb Mal öfter wird dabei Gewalt angewendet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

abu akleh
15 Interaktionen
Reporterin getötet
Pforzheim
polizeigewalt
2 Interaktionen
UN-Experte
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR GEWALT

Gewalt
3 Interaktionen
Dafür mehr Anzeigen
häusliche gewalt
Opfer meistens Frauen
Syrien
Angriff
Aufknacken eines Veloschlosses
3 Interaktionen
Platz für WC

MEHR AUS KANADA

de
Sieg in extremis
de
NHL-Playoffs
mark carney
1 Interaktionen
Nach Wahlsieg:
dlc sea of stars
«Sea of Stars«