Studie

Studie: US-Präsidentschaftswahl wird grosse Rolle für Klimaziele spielen

AFP
AFP

USA,

Die US-Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr dürfte Experten zufolge einen grossen Einfluss auf die Entwicklung des CO2-Ausstosses des Landes haben.

Satelittenbild von Alaska und Kanada
Satelittenbild von Alaska und Kanada - NASA/NOAA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rückgang des Treibhausgasausstosses um knapp die Hälfte möglich.

Beim Wahlsieg eines demokratischen Bewerbers mit einem ehrgeizigen Klimaschutz-Programm könnte der Ausstoss von Treibhausgasen bis 2030 im Vergleich zu 2005 um knapp die Hälfte gesenkt werden, heisst es in einem Montag veröffentlichten Bericht der Organisation America's Pledge.

Der bei der UN-Klimakonferenz in Madrid vorgestellten Prognose zufolge wäre ein Rückgang der Emissionen um 49 Prozent möglich. Damit könnten die USA das Ziel erreichen, bis 2050 CO2-neutral zu sein.

Bliebe alles wie bislang, würde der Rückgang nur 25 Prozent betragen, heisst es in dem Bericht. Dieser Rückgang um ein Viertel ist auf Marktkräfte - etwa günstiger werdende erneuerbare Energien - und auf Bemühungen von demokratisch geführten Bundesstaaten wie Kalifornien und New York zurückzuführen.

Ein Rückgang um 37 Prozent wäre möglich, wenn Bundesstaaten, Städte und Unternehmen zusätzliche bedeutende Anstrengungen unternähmen - bei gleichbleibender Politik auf Bundesebene.

Die im Pariser Klimaschutzabkommen verankerten Ziele könnten noch erreicht werden, sagte der Vize-Vorsitzende von America's Pledge, Carl Pope. «Aber wir müssen uns sehr schnell bewegen.» Notwendig seien «revolutionäre» Änderungen - und eine Rückkehr der Regierung auf Bundesebene zu Klimaschutzbemühungen.

US-Präsident Donald Trump hatte im Sommer 2017 den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt. Anfang November wurde der Rückzug formell in Gang gesetzt. Trump zieht den menschengemachten Klimawandel in Zweifel und hat Umweltschutzvorgaben gestrichen.

Die Klimaschutzkampagne America's Pledge (Amerikas Versprechen) wurde 2017 gegründet. Finanziell unterstützt wird sie vom Milliardär und früheren New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg, der kürzlich in das Präsidentschaftsrennen der US-Demokraten eingestiegen ist.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
59 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG
Schopfbrand in Schmerikon
Schmerikon SG
Andri Silberschmidt FDP
1 Interaktionen
Andri Silberschmidt

MEHR STUDIE

schutz zweiter malaria impfstoff
3 Interaktionen
Studie
Ukraine Krieg
47 Interaktionen
Forscher warnen
Mpox
4 Interaktionen
Laut Studie
Firmengründungen Schweiz
2 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS USA

windows 10
4 Interaktionen
Im Oktober
Emily Blunt (l-r), Meryl Streep und Anne Hathaway
Fortsetzungsfilm
Trump
48 Interaktionen
Trump über Musk
musk
8 Interaktionen
Wegen Steuergesetz