Studie

Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

In der Schweiz wurden im ersten Halbjahr 2025 rekordverdächtig viele Firmen gegründet, mit deutlichen regionalen Unterschieden.

Firmengründungen Schweiz
In der Schweiz wurden in den ersten sechs Monaten 2025 so viele Firmen gegründet wie nie zuvor. (Symbolbild) - sda

In der Schweiz werden weiterhin fleissig Firmen gegründet: In den ersten sechs Monaten 2025 wurde ein Rekordwert erreicht. Dabei zeigen sich laut der aktuellen Studie des IFJ Institut für Jungunternehmen deutliche regionale Unterschiede.

Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27'811 neue Unternehmen eingetragen, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

Rekord bei Firmengründungen

Damit liegt die Zahl auch deutlich über dem 10-Jahresvergleich. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre hat laut IFJ die Anzahl neu gegründeter Firmen im gleichen Zeitraum jeweils gut 24'400 betragen.

Mit Blick auf die Grossregionen zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 allerdings eine grosse Spannbreite: Einen besonders starken Anstieg gab es in der Zentralschweiz (plus 7,3 Prozent), der Südschweiz (plus 4,9 Prozent) und Zürich (plus 4,6 Prozent). Gleichzeitig waren im ersten Halbjahr 2025 die Neueintragungen in der Ostschweiz (minus 2,9 Prozent) und im Tessin (minus 4,0 Prozent) rückläufig.

Am meisten Unternehmen gegründet wurden derweil in den Branchen Handwerk, Beratung und Immobilienwesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5965 (nicht angemeldet)

dabei sind die Konkurse dieses Jahr wie noch nie.? Seltsam diese Meldungen!

User #1049 (nicht angemeldet)

Die haben gehört das die EU das Euro Bargeld abschaffen will. Das gibt Möglichkeiten.

Weiterlesen

Firmengründungen
1 Interaktionen
Vergleich

MEHR STUDIE

vermögen
1 Interaktionen
Studie
Schneedecke Bäume
4 Interaktionen
Studie zeigt
Pestbakterium
7 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT ZüRICH

Chantal Galladé
58 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
van der Gaag
2 Interaktionen
Vor Kantonsderby
Kunsthaus Zürich
Neue Positionen