Windows

Windows 10: Support endet im Oktober – was Nutzer wissen müssen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Der Support für Windows 10 läuft am 14. Oktober 2025 aus. Millionen Nutzer müssen sich auf gravierende Änderungen einstellen.

windows 10
Der Support für Windows 10 endet im Oktober diesen Jahres. - Depositphotos

Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endgültig ein. Das bedeutet: Es gibt ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr, wie Microsoft in einer Pressemitteilung berichtet.

Nach Angaben von Microsoft bleibt Windows 10 zwar weiterhin funktionsfähig. Ohne Updates steige jedoch das Risiko für Cyberangriffe und Schadsoftware deutlich.

Unternehmen und Privatnutzer sind dadurch besonders gefährdet. Auch die Kompatibilität mit neuer Software und Hardware wird zunehmend eingeschränkt, wie «Novotek» berichtet.

Windows 10: Risiken und Alternativen nach Support-Ende

Microsoft empfiehlt allen Nutzern, rechtzeitig auf Windows 11 umzusteigen. Wer weiterhin Windows 10 nutzt, muss mit Sicherheitslücken und Problemen bei der Nutzung neuer Programme rechnen, steht in der Pressemitteilung.

windows 10
Wer weiterhin Windows 10 nutzt, muss mit Sicherheitslücken rechnen. - Depositphotos

Für Unternehmen und Organisationen gibt es das kostenpflichtige Extended Security Update (ESU)-Programm. Damit können sie den Schutz für Windows 10-Geräte über das Support-Ende hinaus verlängern.

Privatanwender haben diese Möglichkeit nicht. Sie sollten daher frühzeitig prüfen, ob ihr Gerät für Windows 11 geeignet ist und ein Update durchführen, wie «ZDNet» berichtet.

Auswirkungen auf Millionen Geräte weltweit

Windows 10 läuft laut «Novotek» noch immer auf über 880 Millionen Computern weltweit. Viele Geräte erfüllen jedoch nicht die Hardware-Anforderungen für Windows 11.

Bist du bereits von Windows 10 auf eine neuere Version umgestiegen?

Microsoft betont, dass der aktuelle Stand 22H2 die letzte Version von Windows 10 bleibt. Nach dem 14. Oktober 2025 werden keine weiteren Updates ausgeliefert.

Die Empfehlung von Experten ist eindeutig: Wer weiterhin sicher arbeiten will, sollte spätestens jetzt auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4727 (nicht angemeldet)

Habe letzte Woche gelesen, Microsoft verlängert die updates für ein Jahr! Die user werden im Juli informiert.

User #1094 (nicht angemeldet)

Also wieder ein funktionierendes Gerät entsorgen, weil nicht kompatibel mit Win 11. Mol mol das ist Umweltschutz.

Weiterlesen

Windows 10
10 Interaktionen
Windows 10
windows 11 recall
11 Interaktionen
Datenschutz
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Sparhammer
papst
Erste Bilanz
Hund zwischen den Beinen eines Mannes
2 Interaktionen
Alle gleich

MEHR WINDOWS

steamos windows
3 Interaktionen
SteamOS vs. Windows
Tisch Tablet Windows 11
33 Interaktionen
Ohne Zustimmung
windows update
14 Interaktionen
Windows-Update
Windows Update
2 Interaktionen
Update-Panne

MEHR AUS USA

Mond Menschen Raumanzüge
Washington
US-Dollar
5 Interaktionen
Jahrestief
-
9 Interaktionen
Nach Rollstuhl