Regierung

Regierung in Kanada mobilisiert nach Überschwemmungen das Militär

AFP
AFP

Kanada,

Kanada hat wegen der Überschwemmungen im Westen des Landes das Militär mobilisiert.

Überschwemmungen in British Columbia
Überschwemmungen in British Columbia - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierungschef von British Columbia befürchtet weitere Todesopfer.

«Hunderte Mitglieder der kanadischen Streitkräfte sind unterwegs, um zu helfen», sagte Premierminister Justin Trudeau am Mittwoch (Ortszeit). Tausende weitere könnten folgen. Der Regierungschef der betroffenen Provinz British Columbia, John Horgan, rief den Ausnahmezustand aus. Er gehe davon aus, dass die Zahl der Toten «in den kommenden Tagen» weiter steigen werde.

Bislang hat die Regierung den Tod einer Frau nahe des 250 Kilometer nördlich von Vancouver gelegenen Orts Lillooet bestätigt. Vier weitere Menschen wurden nach Erdrutschen in der Gegend noch vermisst, wie die Polizei der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.

Die Wasser- und Schlammmassen hatten am Sonntag und Montag tausende Menschen zur Flucht aus ihren Häusern gezwungen. Hunderte Menschen, die auf verschlammten Strassen stundenlang in ihren Fahrzeugen festsassen, wurden mit Militärhubschraubern in Sicherheit gebracht.

Mehrere Hauptverbindungsstrassen und eine Bahnverbindung nach Vancouver mussten gesperrt werden. Die kanadische Westküsten-Metropole war daher nur noch vom Süden her - aus den USA kommend - erreichbar. Auch der wichtige Hochseehafen war vom Landesinneren abgeschnitten.

Premierminister Trudeau sagte bei einem Besuch in Washington, die tagelangen Regenfälle hätten «historische und schreckliche Überschwemmungen verursacht». Das Militär solle «bei allem helfen, von der Versorgung bis hin zur Evakuierung, was auch immer benötigt wird».

Während die ersten Schneeflocken des Winters über den betroffenen Gebieten fielen, suchten zahlreiche Menschen händeringend nach Lebensmitteln und Wasser. In vielen Lebensmittelgeschäften waren die Regale leer, da die Unterbrechung der Nachschublinien zu Panikkäufen führten. Horgan rief die Bürger dazu auf, keine Vorräte anzulegen: ""Sie brauchen keine 48 Eier. Ein Dutzend reicht, und den Rest können Sie jemand anderem überlassen."

Am Stadtrand von Vancouver wurde das Vieh aus hunderten überschwemmten Farmen geholt. Auf Bildern war zu sehen, wie ein Bauer eine Kuh mit einem Jetski durchs Wasser auf höheres Gelände zog. «Wir haben tausende Tiere, die verendet sind», sagte Lana Popham, Landwirtschaftsministerin von British Columbia.

Horgan machte den Klimawandel für die zunehmenden Naturkatastrophen verantwortlich. Auch mit Blick auf die tödliche Hitzewelle im Sommer warnte er, dass «diese Ereignisse aufgrund der Auswirkungen des von Menschen verursachten Klimawandels an Regelmässigkeit zunehmen».

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
130 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
36 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

solana kurs
Prognosen
1 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
de
102 Interaktionen
1:2 gegen YB

MEHR REGIERUNG

Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
16 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau
baselland onlinereports
1 Interaktionen
Baselbiet

MEHR AUS KANADA

Chloé Zhao
In Toronto
a
1 Interaktionen
MLS-Stars
Schwangerschaft
4 Interaktionen
Schwangerschaft
hausgewinn brand
7 Interaktionen
Altes brannte ab