Nasa verschiebt erneut Start von Teleskop «SphereX»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Nasa verschiebt den Start des Weltraumteleskops SphereX. Ein neuer Termin steht noch aus.

spherex nasa
Die NASA betreibt bereits mehrere Weltraumteleskope. Nach mehrfachen Verzögerungen sollte nun ein weiteres hinzukommen. (Archivbild) - keystone

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat den Start eines neuen Weltraumteleskops zur Erforschung der Ursprünge des Universums erneut verschoben. Der Launch von «SphereX» mit Hilfe einer «Falcon 9»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk werde nicht am Samstagabend stattfinden, hiess es auf der Webseite der Nasa. Ein Termin für einen erneuten Startversuch werde demnächst mitgeteilt.

Die zusätzliche Zeit sei für Überprüfungen an der Rakete nötig, hiess es knapp zur Begründung. Zuvor war der Start bereits mehrfach verschoben worden.

Der Name «SphereX» steht für «Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer». Das Weltraumteleskop hat die Form eines Megafons und ungefähr die Grösse einer Gartenhütte.

SphereX und seine Mission

Zwei Jahre lang soll das Infrarot-Teleskop den Himmel durchmustern. Gemeinsam mit «SphereX» sollte auch die Mission «Punch» (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere) mit der gleichen Rakete ins All starten.

«Punch» umfasst vier kleine Satelliten, die den Sonnenwind untersuchen sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Um Strom zu sparen

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Socken
Verstörend!
zinsanhebung
3 Interaktionen
Bei Fed-Sitzung
Donald Trump
18 Interaktionen
Wegen hohen US-Zöllen

MEHR NASA

Der NISAR-Satellit
Nasa und Isro
23 Interaktionen
Mehr Effizienz
Mond Menschen Raumanzüge
Washington
2 Interaktionen
Zurückgezogen

MEHR AUS USA

5 Interaktionen
Gegen Trump-Wunsch
Gazastreifen
Zivilbevölkerung
Justin Timberlake
7 Interaktionen
Fans sind hässig
teaser
170 Interaktionen
Nach Warnung