Musk hinterlegte fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite

DPA
DPA

USA,

Dass Elon Musk für seinen Lebensstil mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt, war schon lange bekannt. Ein Tesla-Bericht zeigt jetzt, wie viele Anteilsscheine bereits bei den Banken liegen.

Elon Musk
Musk finanziert seinen Lebensstil gern über mit Aktien besicherte Kredite. (Archivbild) - dpa

Tech-Milliardär Elon Musk hat einen grossen Teil seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite hinterlegt. Wie aus dem aktualisierten Jahresbericht des Elektroauto-Herstellers für 2024 hervorgeht, setzte Musk dafür knapp 236 Millionen Aktien ein.

Zum aktuellen Kurs wären so viele Aktien rund 66 Milliarden Dollar (rund 58,3 Mrd. Euro) wert. Die Kredite, die Musk damit besicherte, müssen aber drastisch niedriger sein. Denn aus dem Jahresbericht geht auch hervor, dass er Tesla-Aktien für ein Kreditvolumen von maximal 3,5 Milliarden Dollar einsetzen darf – und diese Grenze nach eigenen Angaben einhielt.

Musk wurden in dem Jahresbericht zum Stichtag 31. Dezember 2024 insgesamt gut 714,75 Millionen Tesla-Aktien zugeschrieben.

Knapp 410,8 Millionen davon hielt er bereits, rund 304 Millionen wurden als ihm zustehende, aber noch nicht eingelöste Optionen geführt. Nach einer Anlegerklage muss Musk um ein 2018 in Aussicht gestelltes grosses Aktienpaket bangen.

300'000 Dollar für Firma von Musk-Bruder

Die Angaben geben zumindest einen kleinen Einblick in die Finanzen Musks, der mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 300 Milliarden Dollar als mit Abstand reichster Mensch der Welt gilt.

Grundsätzlich war bereits bekannt, dass er für persönlichen Ausgaben mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt. Musk hat auch eine hohe Beteiligung an der Raumfahrtfirma SpaceX und ihm gehört das KI-Unternehmen xAI.

Der Jahresbericht zählt auch Geschäfte zwischen verschiedenen Musk-Firmen auf. So kaufte xAI bei Tesla demnach Batteriespeicher für gut 198 Millionen Dollar 2024 und für weitere knapp 37 Millionen Dollar bis Februar dieses Jahres.

Der von Musks Bruder Kimbal geführten Drohnen-Firma Nova Sky Stories zahlte Tesla wiederum rund 300'000 Dollar für die Organisation einer Luftshow.

Kommentare

User #1195 (nicht angemeldet)

Das mit dem reichsten Menschen auf der Welt stimmt nicht. Es gibt noch reichere. Nur wollen die sich vor lauter Angst und Scham nicht in der Öffentlichkeit zeigen.

User #5435 (nicht angemeldet)

Das Geld im Hosensack andere Menschen zu zählen ist müssig.

Weiterlesen

elon musk tesla
41 Interaktionen
Imageverlust
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
15 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
16 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR TESLA

musk
5 Interaktionen
Medienberichte
Elon Musk
20 Interaktionen
Laut Bericht
tesla
10 Interaktionen
Wegen Zölle
tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto

MEHR AUS USA

17 Interaktionen
Will Versöhnung
Schwerer Unfall
3 Interaktionen
Sieben Tote
Trump
3 Interaktionen
Trumps Etatentwurf
Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?