Google

Google-KI revolutioniert die Suche: Neue Funktionen für Nutzer

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Google stattet seine Suchmaschine mit innovativen KI-Funktionen aus und setzt damit neue Massstäbe im Web.

google ki
Google-KI: Liz Reid, Head of Searc bei Google, am Monatg beim Google I/O event in Mountain View, Kalifornien. - keystone

Mit dem neuen KI-Modus bei Google können Nutzer komplexe Anfragen stellen und erhalten direkt strukturierte, von KI generierte Antworten. Wie «Computer Bild» berichtet, werden Suchanfragen künftig in einzelne Aspekte zerlegt, zu denen die Software separat recherchiert.

Die für die Websuche zuständige Google-Managerin Liz Reid betont, dass Nutzer dadurch relevantere und ausführlichere Antworten bekommen.

Suche mit Google-KI wird schneller und effektiver

Die KI-Funktionen gehen weit über klassische Linklisten hinaus. Google integriert automatisch generierte Kurzfassungen zu Suchanfragen direkt in die Ergebnisse.

Laut «WDR» erscheinen diese Zusammenfassungen oberhalb der Trefferliste und bieten einen schnellen Überblick zu zentralen Informationen. Nutzer können so Antworten erhalten, ohne mehrere Webseiten besuchen zu müssen.

KI-Modus, Gemini und neue Sucherlebnisse

Im Rahmen der Google I/O 2025 stellte Google die nächste Generation seiner Suchtechnologie vor. Laut «Trending Topics» basiert die neue KI-gestützte Suche auf Gemini2.5 und ergänzt die traditionelle Suchbox.

google ki
Rajan Patel, Entwickler bei Google, stellt beim Google I/O Event in Kalifornien die neuen Funktionen der Google-KI vor. - keystone

Nutzer können Anfragen per Text, Sprache oder Bild stellen und erhalten strukturierte, KI-basierte Antworten. Diese Entwicklung befindet sich bereits in der Testphase und könnte die bekannte «Auf gut Glück»-Funktion ablösen.

Auch die Integration von Google Bard, dem KI-Chatbot, spielt eine Rolle. Laut «Cody Solutions» wird Bard künftig in die Google-Suche eingebunden, um kontextbezogene, personalisierte und dialogorientierte Antworten zu liefern.

Die Suchergebnisse werden so interaktiver und bieten Nutzern die Möglichkeit, direkt nachzufragen oder Details zu klären.

Chancen und Herausforderungen für die Branche

Die Einführung der KI-Funktionen verändert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern hat auch Auswirkungen auf die Content-Industrie. Wie «Dr. Web» berichtet, müssen Webseitenbetreiber und SEO-Experten ihre Strategien anpassen, da KI-generierte Antworten die Sichtbarkeit klassischer Webseiten beeinflussen könnten.

Ziehst du die Google-Suche der Suche mittels ChatGPT vor?

Das Unternehmen testet zudem bereits die Einbindung von Anzeigen in den neuen KI-Übersichten. Google wird die neuen KI-Funktionen schrittweise für angemeldete Nutzer aktivieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Und die Schweiz hinkt Lichtjahre hinterher und darf fürs nutzen wieder die Brieftasche etwas noch mehr öffnen. Wenn Zukunft das Mittelalter begegnet könnte die Schlagzeile auch heissen.

User #2759 (nicht angemeldet)

Regenbogen am gebäude lässt nichts gutes erahnen...

Weiterlesen

google
Urteil
Google Gemini Live
2 Interaktionen
Google-KI
google ki
Bei komplexen Fragen
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR IN NEWS

Geroldswil
Geroldswil ZH
Kollbrunn
Buhwil TG
Wil SG
Wil SG
Eschenbach SG
Eschenbach SG

MEHR GOOGLE

google brille vorgestellt
Mountain View
Google Android 16,
2 Interaktionen
Neue Funktion
sheinbaum
6 Interaktionen
US-Dekret
chatgpt
Konkurrenz zu Google

MEHR AUS USA

Diddy
Nach Prügelattacke
Juwelier Frau Schaufenster Gold
2 Interaktionen
Gold auf Wochenhoch
Putin Trump
27 Interaktionen
Wer profitiert?