Google

Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an

DPA
DPA

USA,

Googles Pixel-Smartphones spielen bisher nur eine kleine Rolle im Markt. Der Internet-Riese will nun mit viel KI Konkurrenten wie Apple unter Druck setzen.

Pixel 10 Pro Fold
Beim auffaltbaren Pixel 10 Pro Fold nutzt Google das grössere Display, um nebeneinander das Kamera-Bild und die neuesten aufgenommenen Fotos anzuzeigen. (Archivbild) - dpa

Kurz vor dem erwarteten Start neuer iPhones fordert Google den Rivalen Apple mit einer KI-Offensive heraus. Die neue Modellreihe Pixel 10 setzt auf Funktionen mit Künstlicher Intelligenz wie Übersetzungen bei Telefonanrufen und den «Kamera-Coach», der Vorschläge zur Foto-Komposition macht.

Bei den teureren hochgerüsteten Pro-Modellen der Pixel-10-Reihe ist generative KI direkt in die Kamera integriert und erzeugt künstliche Details bei hohen Zoom-Stufen. Auf seiner neuen Armbanduhr Pixel 4 will Google Gesundheits-Empfehlungen unter der dazugekauften Marke Fitbit geben.

Fokus auf Apples Schwachstelle

Apple tut sich bisher schwerer bei Künstlicher Intelligenz. So musste der iPhone-Konzern eine neue Version seiner Assistenz-Software Siri, die durch Zugriff auf verschiedene Daten der Nutzer viel nützlicher im Alltag sein sollte, auf kommendes Jahr verschieben. Google unterdessen bindet seine KI-Software Gemini tief in die hauseigenen Pixel-Geräte sowie Smartphones anderer Anbieter mit dem ebenfalls beim Internet-Konzern entwickelten Betriebssystem Android ein. Apple führte in den vergangenen Jahren hingegen einzelne KI-Funktionen etwa für Fotos oder zur Bearbeitung von Texten ein.

Teleobjektiv bei allen Versionen

Eine weitere Attacke auf die Konkurrenz: Schon beim Einstiegsmodell des Pixel 10 fügte Google eine Telefoto-Kamera hinzu, die in dieser Preisklasse oft fehlt. Der Internet-Konzern sah die Pixel-Telefone bisher eher als ein Muster-Smartphone, das die Fähigkeiten des Android-Systems demonstrieren soll. Die Marktanteile der vorherigen Modelle waren gering – auch weil Google seinen Android-Partnern nicht das Geschäft verderben kann.

Bei dem Pixel 10 Pro Fold, das sich zu einem kompakten Tablet aufklappen lässt, sollen die Nutzer beim Fotografieren vom zusätzlichen Bildschirmplatz profitieren. Neben dem Kamera-Bild wird auf dem Display gleich die Galerie der jüngsten Fotos eingeblendet. Als erstes der Falt-Telefone hat es zudem einen höheren Schutz gegen Staub.

Kommentare

User #14 (nicht angemeldet)

Pixel mit grapheneos... Beste...

User #235 (nicht angemeldet)

Ich verzichte gerne die missbrauchende KI.... ich will sie nicht im smartphone intergriert haben.... warum verstehen das die Bauer nicht? KI wird unser Zerfall von normalen Denken sein, Maschinen werden unser Denken steuern, ob Information wahr, gelogen, manipuliert etc ist... wird man nie erfahren können... schöne Aussichten der Zukunft.... auch ein Fortschritt bedeutet nicht, dass er gut und hilfreich ist oder sogar ohne Konsequenzen sein wird!

Weiterlesen

pixel 10
3 Interaktionen
Pixel 10

MEHR IN NEWS

Proteste
Waldbrände in Spanien
4 Interaktionen
Spanien-Waldbrände
Frau am handy
8 Interaktionen
275 Franken
Parkinsel
75 Produktionen

MEHR GOOGLE

Google-Zentrale
3 Interaktionen
Bestätigung
google pixel watch 4
4 Interaktionen
Smartwatch
google
2 Interaktionen
Nackt auf Street View
OpenAI
Strategiewechsel

MEHR AUS USA

Trump Smithsonian
29 Interaktionen
Gegen «Woke»-Kultur
Alcaraz Raducanu
Ums Netz herum
Internationaler Strafgerichtshof (ICC)
3 Interaktionen
Erneut
Richter
2 Interaktionen
Massnahmen