Gehirnchips von Elon Musk bei zwölf Menschen implantiert
Mittlerweile tragen weltweit zwölf Menschen die Gehirnchips von Elon Musk. Die Medizintechnik-Revolution ermöglicht Gedankensteuerung bei Lähmungen.

Elon Musks Unternehmen Neuralink hat nach eigenen Angaben inzwischen bei zwölf Menschen einen Gehirnchip implantiert.
Das gab das Start-Up am Dienstag bekannt, wie der «Standard» berichtet.
Mithilfe eines Chips Gedanken steuern
Im Juni nannte der Partner von Neuralink, das Barrow Neurological Institute, sieben Menschen mit schweren Lähmungen.
Die Geräte sind den Angaben zufolge bereits seit mehr als 2000 Tagen bei den Patienten im Einsatz. Zudem wurden sie über 15'000 Stunden genutzt.
Elon Musk will weitere Implantate herstellen
Der Neuralink-Chip, auch Telepathy genannt, besteht aus einer winzigen Sonde mit 1024 Elektroden. Diese sind an flexiblen Fäden befestigt und dünner als ein menschliches Haar, wie die «Deutsche Welle» berichtet.
Die Elektroden messen elektrische Aktivität von Gehirnzellen und ermöglichen so die Steuerung externer Geräte durch Gedankensignale. Im Januar 2024 wurde erstmals einem Menschen, dem querschnittsgelähmten Noland Arbaugh, ein Neuralink-Gehirnchip implantiert.
Arbaugh kann dank der Technik beispielsweise einen Cursor bewegen oder Videospiele spielen. Elon Musk kündigte an, weitere Implantate folgen zu lassen, um Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu helfen, schreibt das «ZDF».
Ein bedeutender Schritt in der Medizintechnik
Neuralink ist Teil von Musks Firmenimperium, zu dem auch Tesla und SpaceX gehören. Die Fortschritte bei der Gehirnchip-Technologie markieren einen bedeutenden Schritt in der Medizintechnik und Neurologie, urteilt das «Handelsblatt».

Konkurrenz bekommen sie inzwischen auch aus Deutschland, wo neue Gehirnchips entwickelt werden. Das Barrow Neurological Institute arbeitet eng mit Neuralink zusammen, um klinische Anwendungen weiter voranzutreiben.
Bislang konnten Patienten mit schweren Lähmungen durch die Gehirnchips wieder teilweise Kontrolle über Computer und andere Geräte erlangen.
Neurolink plant weitere Studien
Diese bahnbrechende Technologie erregt weiterhin weltweit Aufmerksamkeit. Bisher ist die Anwendung zwar noch auf wenige Patienten mit schweren neurologischen Schäden beschränkt.
Doch Neuralink plant weitere klinische Studien mit mehr Teilnehmern in 2025, teilt Elon Musk selbst mit.