Für Donald Trump ist die Schweiz ein Währungsmanipulator

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

USA,

Für die USA unter Donald Trump betreibt die Schweiz Währungsmanipulation. Zu diesem Schluss kommt eine Kurzstudie eines UBS-Ökonoms.

Donald Trump.
Ex-US-Präsident Donald Trump. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die USA betreibt die Schweiz Währungsmanipulation.
  • Dies ergab eine Kurzstudie des UBS-Ökonomen, Alessandro Bee.
  • Die USA verzeichnet seit Jahrzehnten ein Handelsbilanzdefizit.

Gemäss dem US-Finanzministeriums erfüllt die Schweiz alle Kriterien eines Währungsmanipulators. Dies ergab eine Kurzstudie des UBS-Ökonomen, Alessandro Bee.

Die USA unter Donald Trump evaluiert an drei Kriterien, ob ein Land die eigene Währung zum Schaden anderer manipuliert. Die Schweiz soll laut Studie sogar alle drei Kriterien massiv überschreiten.

USA unter Donald Trump verzeichnet schon lange hohe Defizite im Export

Seit Jahrzehnten belastet das Handelsbilanzdefizit die amerikanische Wirtschaft. Der Wert an Gütern, die importiert werden, übersteigt den Wert an Gütern, die exportiert werden. Das Land macht dadurch hohe Verluste.

Die USA sieht den Ursprung des Defizits in einem unfairen Verhalten ihrer Handelspartner. Deshalb untersucht die USA regelmässig, ob sich ein Land einer Währungsmanipulation schuldig macht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Abwärtstrend
Handelskrieg USA-China 2018
Handelsstreit
Donald Trump
87 Interaktionen
Spannungen
Glencore
7 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

Bär
Angriff
Asthma Medikament
Vielversprechend
Koalition der Willigen
Ukraine-Frieden

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
34 Interaktionen
«War aktiv»
Benjamin Netanjahu und Donald Trump
44 Interaktionen
Trump warnt
Donald Trump
34 Interaktionen
Erneuter Dämpfer
139 Interaktionen
Dämpfer für Trump

MEHR AUS USA

Nationalgardisten
2 Interaktionen
Im Kreuzfeuer
Sinner Alcaraz
«Ist im Kopf»
Federal Reserve Board
Trumps Fed-Kandidat
Trump Tariffs
1 Interaktionen
Laut Medien