FBI

FBI enthüllt: So rechtfertigte Kirk-Killer seinen Mord

Simon Ulrich
Simon Ulrich

USA,

Der Verdächtige soll den Mord angekündigt und später gestanden haben. Das FBI steht unter Druck, weil es erst spät handelte – trotz DNA-Spur.

Charlie Kirk
Tyler Robinson soll die Tat im Verhör im Wesentlichen eingestanden haben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • FBI-Chef Patel nennt erstmals ein mögliches Motiv für Kirks Ermordung.
  • Der Verdächtige Tyler Robinson schrieb, er wolle «Kirk ausschalten».
  • Robinson gestand die Tat im Verhör im Wesentlichen ein.

FBI-Direktor Kash Patel hat erstmals ein mögliches Motiv für den Mord am konservativen Aktivisten Charlie Kirk genannt.

Der 22-jährige Verdächtige Tyler Robinson habe in einer Textnachricht geschrieben, er habe die Gelegenheit, «Kirk auszuschalten» und wolle dies tun. Dies erklärte Patel gegenüber Fox.

Auf die Frage nach dem Grund habe Robinson gesagt: «Manchen Hass kann man nicht wegverhandeln.»

Patel bestätigte zudem, dass Robinsons DNA auf dem Handtuch gefunden wurde, in das die Tatwaffe eingewickelt war. Robinson habe den Mord in Vernehmungen «im Wesentlichen eingeräumt». Am Montag sollte er vor Gericht erscheinen.

Kritik an FBI wegen später Festnahme

Der FBI-Chef steht wegen des Umgangs mit den Ermittlungen unter Druck. Robinson war erst Tage nach dem Attentat gefasst worden – nachdem ihn sein Vater den Behörden gemeldet hatte.

Kritiker wie Christopher Rufo vom Manhattan Institute werfen Patel «mangelnde operative Kompetenz» vor. Kommentatoren wie Michael Brendan Dougherty merkten an, dass am Ende der Vater des Täters die entscheidende Arbeit geleistet habe.

Auch konservative Stimmen wie der Radiomoderator Erick Erickson sprachen von einer «besorgniserregenden Situation».

Andere hingegen verteidigten Patel: Präsident Donald Trump lobte die Arbeit des FBI als «grossartig». Unterstützer auf X erklärten, die Festnahme innerhalb von 48 Stunden sei ein «hervorragender Job» gewesen.

NBC-Bericht sorgt für Wirbel

Patel selbst verwies auf seine Offenheit im Umgang mit den Medien: «Ich war transparent, während wir ermittelt haben, und ich werde das weiter sein.»

Kanntest du Charlie Kirk?

Er räumte ein, sich in manchen Formulierungen vergriffen zu haben, bereue seine Kommunikation aber nicht. «Ich fordere jeden heraus, einen Direktor zu finden, der transparenter war als ich.»

Für zusätzlichen Wirbel sorgte ein Bericht von NBC News: Während die Behörden noch nach dem Täter suchten, sei Patel in einem Nobelrestaurant in New York beim Abendessen gesehen worden.

Weiterlesen

FBI
FBI-Chef
Charlie Kirk
«Schlechte News»
Robinson Kirk Attentat
2 Interaktionen
Tyler Robinson
Hypothek
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Vietnam Überschwemmungen
Es gibt Vermisste
a
101 Interaktionen
0:0 trotz Überzahl
YB FCB Gerardo Seoane
101 Interaktionen
Punkt gegen FCB
Haiti Melissa Hurrikan
Über 30 Tote

MEHR FBI

Trump
Am Halloween-Wochenende
Kash Patel
3 Interaktionen
USA
james comey
9 Interaktionen
Wegen Falschaussage
FBI Floyd
62 Interaktionen
Konsequenzen

MEHR AUS USA

bitcoin
1 Interaktionen
Studie
heidi klum
2 Interaktionen
Halloween
halloween
Mit Bruder Elias
barack obama
101 Interaktionen
«Jeden Tag»