EU

EU und USA einigen sich im Handelsstreit

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Die USA und die EU haben sich auf eine schriftliche Erklärung für ihren Handelsdeal geeinigt. Die Zölle auf europäische Produkte sollen deutlich sinken.

usa eu
Die gemeinsame Erklärung der EU und USA zur Beendigung des Handelskonflikts regelt auch das sensible Thema der Auto-Importe. - keystone

Die USA und die EU haben nach langen Verhandlungen eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Laut dem «ZDF» sehen die Vereinbarungen eine Verringerung der US-Zölle auf Autos und Industriegüter auf 15 Prozent vor.

Zugleich senkt Washington die Zölle auf Pharmaprodukte auf ein Mindestniveau. Die EU verpflichtet sich, Zollaufschläge auf US-Produkte zu reduzieren.

Besonders betroffen sind landwirtschaftliche Waren. Brüssel plant zudem Investitionen in US-Energieprodukte im Wert von 750 Milliarden Dollar bis 2028, berichtet das «SRF».

Handelsdeal zwischen USA und EU ist wichtiges Signal

EU-Handelskommissar Maros Sefcovic bezeichnet den Deal als wichtiges Signal zur Deeskalation. Die EU wollte einen drohenden Handelskrieg verhindern, erklärt er laut dem «ZDF».

Bist du erleichtert über die Beilegung des Zollstreits zwischen den USA und der EU?

Ohne Einigung hätten ab August Zölle von 30 Prozent gedroht. Der Verband der deutschen Automobilindustrie begrüsst die Einigung, warnt aber vor den noch relativ hohen Zollsätzen.

Die USA setzen ihren Stahl- und Aluminiumzoll jedoch vorerst fort, so der deutsche «Verband der Automobilindustrie». Politische Experten sehen in der Absprache auch eine Stabilisierung der transatlantischen Beziehungen.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Vereinbarung ist nicht rechtsverbindlich. Experten der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» weisen darauf hin, dass die US-Regierung Zölle wieder erhöhen kann, falls Zusagen nicht eingehalten werden. Die genaue Umsetzung bleibt deshalb spannend.

usa eu
Die USA und die EU haben eine gemeinsame Lösung im Handelsstreit gefunden. - keystone

Beide Seiten streben weitere Verhandlungen an. Der Deal bietet Hoffnung für Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks. Experten betonen die Bedeutung fairer Handelsbedingungen und regionaler Kooperationen.

Kommentare

User #8655 (nicht angemeldet)

Freut euch nicht zu früh, darauf ist ja sowieso kein Verlass

User #6279 (nicht angemeldet)

Da gucken die Schweizer in die Röhre.

Weiterlesen

Von der Leyen
15 Interaktionen
Nach Einigung
21 Interaktionen
«Ungerechtfertigt»
Donald Trump
86 Interaktionen
Handelsdefizit
Gesundheit Aargau
69 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Israel
5 Interaktionen
Zurückweisung
Freizeitbad Rulantica
Missbrauch in Rust
JPMorgan
Nach Skandal
Regenfälle Kanton BL
Basel-Landschaft

MEHR EU

Autoimporte
Forderung
Autoindustrie
4 Interaktionen
15 Prozent
Stechmücke
1 Interaktionen
Laut ECDC
Bundeshaus der Schweiz
18 Interaktionen
Plan

MEHR AUS USA

Supreme Court
2 Interaktionen
Erlass
Donald Trump
26 Interaktionen
Patrouille
Menendez
2 Interaktionen
USA
Newsom
1 Interaktionen
USA