Donald Trump: CNN veröffentlicht Fotos von Epstein an Trump-Hochzeit
Der Sexualstraftäter Jeffrey Epstein war an der Hochzeit von Donald Trump anwesend. Das zeigen bisher unveröffentlichte Fotos.

Das Wichtigste in Kürze
- Der US-Sender CNN hat Fotos veröffentlicht, die bisher nicht einsehbar waren.
- Die Aufnahmen zeigen Jeffrey Epstein an Trumps Hochzeit im Jahr 1993.
- Der US-Präsident sagt dazu: «Das soll wohl ein Witz sein.»
US-Präsident Donald Trump steht aktuell unter grossem Druck. Im Wahlkampf hatte er versprochen, die Akten rund um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu öffnen.
Das ist bisher aber nicht passiert.
Epstein, der über viele Jahre systematisch Minderjährige missbraucht hatte, pflegte beste Kontakte in die amerikanische High Society. Auch Trump verbrachte viel Zeit mit ihm, wie diverse Party-Videos zeigen.
Nun gerät der US-Präsident noch weiter in Bedrängnis. Denn der US-Sender CNN hat neue, bislang unbekannte Fotos und Videos von Trump und Epstein veröffentlicht.

Die Aufnahmen belegen, dass Epstein bei Trumps Hochzeit mit Marla Maples im Jahr 1993 unter den Gästen war. Ein Foto zeigt, wie Epstein die Hochzeitsfeier im Plaza Hotel in Manhattan betritt.
Die Bilder wurden damals vom britischen Society-Fotografen Dafydd Jones im Auftrag eines Magazins geschossen.
Ausserdem fand das «KFile» genannte Investigativ-Team von CNN Videos, die Trump und Epstein im Jahr 1999 bei einer Victoria's-Secret-Modenschau zeigen.
Darin ist zu sehen, wie die beiden Männer sich miteinander unterhalten und lachen. Das Videomaterial stammt aus einem Archiv von Aufnahmen aus Trumps Gesellschaftsleben in den 90er- und 2000er-Jahren.
So reagiert Donald Trump
CNN hat den US-Präsidenten in einem Telefonat auf die Hochzeitsfotos angesprochen. Der Republikaner sagte daraufhin nur: «Das soll wohl ein Witz sein.» Dann nannte er den Sender wiederholt «Fake News», ehe er auflegte.
Steven Cheung, Kommunikationschef im Weissen Haus, erklärte: «Das sind nichts weiter als aus dem Zusammenhang gerissene Ausschnitte aus harmlosen Videos und Bildern von gut besuchten Veranstaltungen, um auf ekelhafte Weise etwas Anrüchiges zu unterstellen.»
Dabei habe Trump Epstein aus «seinem Club geworfen, weil er ein Widerling war».
Zuletzt sorgte das «Wall Street Journal» (WSJ) mit einem Bericht über Trumps Verbindung zu Epstein für Aufmerksamkeit. Der heutige US-Präsident soll Epstein im Jahr 2003 einen Brief geschrieben haben.
Nach Angaben der Zeitung soll im anstössigen Brief von Donald Trump eine handgemalte Silhouette einer nackten Frau gewesen sein. Zudem soll Trump geschrieben haben: «Wir haben da bestimmte Dinge gemeinsam, Jeffrey.»
Der Brief schliesse mit: «Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag – und möge jeder Tag ein weiteres wunderbares Geheimnis sein.»
Der US-Präsident weist den Bericht jedoch zurück. Er hat das WSJ auf 20 Milliarden US-Dollar verklagt.
Jeffrey Epstein beging 2019 mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle nach offiziellen Angaben Suizid. Er war im Jahr 2019 verhaftet und dann angeklagt worden.