Cybertruck Tesla: Auslieferungen gestoppt wegen Klebstoff-Problemen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Tesla muss die Auslieferung vom Cybertruck vorerst stoppen. Grund sind Probleme mit der Karosserie: Verkleidungsteile lösen sich während der Fahrt.

Cybertruck Tesla
Cybertruck: Tesla hat die Auslieferung wegen Qualitätsproblemen vorübergehend gestoppt. (Archivbild) - Depositphotos

Der futuristische Elektro-Pickup Cybertruck von Tesla sorgt erneut für negative Schlagzeilen. Der Autobauer hat die Auslieferungen des Fahrzeugs vorerst gestoppt.

Grund dafür sind offenbar Probleme mit der Karosserie. Darüber berichtet «Futurezone.at».

Kälteempfindlicher Klebstoff als Ursache

Mehrere Cybertruck-Besitzer meldeten, dass sich Zierleisten und Verkleidungsteile während der Fahrt lösten. Das Problem liegt beim verwendeten Klebstoff, der die Bauteile zusammenhält.

Cybertruck Tesla
Cybertruck Tesla: Der Autobauer kämpft mit Karosserieproblemen. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Cybertruck-Besitzer Reid Tomasko vermutet, dass der Klebstoff bei niedrigen Temperaturen seine Flexibilität verliert. «Futurezone.at» zufolge beobachtete er das Problem bei 5 bis 7 Fahrzeugen, darunter sein eigenes.

Probleme mit Temperatur und Materialausdehnung

Tomasko erklärt: «Es scheint, dass sich der Klebstoff nicht mit den Paneelen bewegt. Der Edelstahl dehnt sich bei Kälte und Hitze aus, aber der verwendete Klebstoff ist spröde.»

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) erhielt bereits mehrere offizielle Beschwerden zu diesem Thema.

Rückschlag für Tesla und Musk

Die Cybertruck Tesla-Probleme kommen für den Autobauer zur Unzeit. Wie «Finanzen.net» berichtet, steht die Aktie des Unternehmens seit Wochen unter Druck.

Cybertruck Tesla Aktie
Die Aktie von Tesla verlor in drei Monaten über 49 Prozent. (Symbolbild) - Depositphotos

In den letzten drei Monaten fiel der Kurs um mehr als 49 Prozent. Die Gründe für den Kurssturz sind unter anderem die Nähe von CEO Elon Musk zu Donald Trump.

Sowie schwache Verkaufszahlen in Europa und China. Auch die Sorge, Musk könne sich mit der Leitung verschiedener Unternehmen überfordern, belastet die Aktie.

«Einfach ein dummes Produkt»

Der Cybertruck sollte eigentlich Teslas Erfolgsgeschichte fortschreiben. Stattdessen häufen sich die Probleme.

Würdest du gerne einen Cybertruck von Tesla fahren?

«Finanzen.net» zitiert den Brancheninsider Robby DeGraff mit den Worten: «Der Cybertruck ist einfach ein dummes Produkt – von oben bis unten».

Cybertruck Tesla: Zukunft ungewiss

Es bleibt abzuwarten, wie lange der Lieferstopp andauern wird. Und welche Auswirkungen die Qualitätsprobleme auf die Zukunft des Cybertrucks haben werden.

Kommentare

User #2231 (nicht angemeldet)

Musk macht das super!, seite er mit Trump seinen Dummheiten vom Stapel lässt versifft seine Tesla Aktie um minus 49%.

User #3495 (nicht angemeldet)

Eine Schrottkarre weniger auf den Strassen. Gut so!

Weiterlesen

Der Tesla Cybertruck
11 Interaktionen
Ladenhüter
Tesla Chef Elon Musk
25 Interaktionen
Krise
a
287 Interaktionen
«Sie zerstören»
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Dubai Schokolade Pistazie
19 Interaktionen
Hype hat Folgen
Putin steigt aus Flugzeug.
2 Interaktionen
Moskau
Assad
7 Interaktionen
Neue Enthüllungen
Bund Löhne Teilzeit
6 Interaktionen
Bund & Wirtschaft

MEHR TESLA

Tesla Aargau Unfall
16 Interaktionen
Aargau
Tesla Strassenlampe Aargau
20 Interaktionen
Aargau
Tesla
142 Interaktionen
Sammelklage
Tesla
432 Interaktionen
Fälle in Bern

MEHR AUS USA

Trump
Washington
Flugzeug
Flugzeug-Absturz
Papst Franziskus
23 Interaktionen
Mit schwacher Stimme