Wohnen: Wasserkocher regelmässig entkalken und damit Strom sparen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Schauen Sie mal in Ihren Wasserkocher – sehen Sie Kalk? Dann verbrauchen Sie viel zu viel Strom mit dem Gerät.

Teekrug
Beim Teekochen lässt sich Wasser sparen. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Wasserkocher mit Kalkschicht verbraucht mehr Energie zum Erhitzen des Wassers.
  • Der Kalk kann einfach mit Hausmitteln entfernt werden.

Sie kochen sich gerne eine Tasse Tee mit dem Wasserkocher? Dann sollten Sie Ihr Gerät regelmässig entkalken.

Denn mit einer Kalkschicht braucht es bis zu 30 Prozent mehr Energie beim Erhitzen des Wassers.

Mit Hausmittel entkalken

Das Entkalken geht schnell und einfach: Eine Tasse Wasser mit zwei Esslöffeln Essigessenz im Wasserkocher zum Kochen bringen.

Wasserkocher
Mit einer Kalkschicht im Wasserkocher braucht es bis zu 30 Prozent mehr Energie beim Erhitzen des Wassers. - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Etwa 30 Minuten wirken lassen, ausleeren und den Behälter gründlich auswaschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muschel
1 Interaktionen
Nicht nur Deko
Fernseher Wohnzimmer Flachbildschirm Lampe
13 Interaktionen
Nau.ch Wohnen
Maschmaschine
26 Interaktionen
Tipp

MEHR WOHNWELT

Tessin
34 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Taylor Swift Verlobung
5 Interaktionen
Taylor Swift
Zürich
Blatten VS
94 Interaktionen
Neue Blatten-Bilder

MEHR AUS STADT BERN

Trump Börse
Börsen-Signale
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
HEV Bern und Umgebung
4 Interaktionen
Eigenmietwert
Festhalle Bern Western
Rigozzi moderiert