So finden Sie das passende Halsband für Ihren Hund
Worauf müssen Sie beim Kauf eines Hundehalsbands achten? Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie das passende Halsband für Ihren Hund finden.

Das Wichtigste in Kürze
- Ohne Druck auszuüben, sollten ein bis zwei Finger unter das Halsband passen.
- Eine Polsterung ist empfehlenswert.
- Das Halsband sollte im hinteren bis mittleren Drittel des Halses getragen werden.
Die Auswahl an Hundehalsbänder im Laden oder online ist riesig. Manche Hundehalter bevorzugen es praktisch, andere traditionell oder chic.
Dabei gibt es Halsbänder aus verschiedenen Materialien, Farben, Grössen und Ausführungen. Für jeden Geschmack hat es etwas dabei.
Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der Wahl eines Halsbands für Ihren Hund achten sollten:
Material und Gewicht
Ein komfortables Halsband besteht aus flexiblem Material und hat ein möglichst geringes Gewicht.

Mindestbreite
Empfohlen wird eine Mindestbreite von etwa einem Drittel der Halslänge des Hundes (gemessen vom Ohransatz bis zum Vorderrand des Schulterblatts).
Halsbandplatzierung
Das Halsband soll im hinteren bis mittleren Drittel des Halses angepasst und getragen werden.
Grösseneinstellung
Bei der Einstellung der Grösse gilt, dass ohne Druck auszuüben ein bis zwei Finger unter das Halsband geschoben werden können.
Abstreifsicher
Das Halsband soll nicht über den Kopf gezogen werden können. Bei Hunden mit sehr muskulösem Hals oder schmalem Kopf kann ein Halsband häufig nicht «abstreifsicher» angepasst werden.

Ein Brustgeschirr mit zusätzlichem Taillenriemen ist hier eine gute Alternative.
Polsterung
In der unteren Hälfte des Halses, vor allem rund um Luftröhre und Kehlkopf, ist eine Polsterung empfehlenswert.
Gerade in diesem sensiblen Bereich sollten keine harten Teile wie Verstellschnallen, Verschlüsse oder Verzierungen aufliegen.
Vier-Pfoten-Empfehlung
Wir empfehlen grundsätzlich ein Brustgeschirr, da es dem Halsband in vielerlei Hinsicht überlegen ist.
***
Artikel zuerst erschienen auf der Webseite von Vier Pfoten.
Vier Pfoten ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt.