Wellness-Resorts auf Ko Samui: Mit und ohne Luxus
Wellness-Resorts auf Ko Samui zelebrieren ganzheitliche Lebensart und Spiritualität in tropischer Traumkulisse.

Das Wichtigste in Kürze
- Wellness-Oasen auf Ko Samui lassen keine Wünsche offen.
- Ein Probetraining im Thaibox-Camp als Wellness-Alternative.
- Im Meditation Center ohne Strom und WLAN beginnt der Tag um 4:30 Uhr.
Die thailändische Ferieninsel Ko Samui verführt die Ankommenden mit weissen Stränden, bunter Blütenpracht und herzlicher Gastfreundschaft.
Die Ostküste der Insel bietet eine einzigartige Dichte an Wellness-Resorts, die einladen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Stressabbau und Detox für Einzelreisende
Nur wenige Minuten Autofahrt vom Airport entfernt, liegt ein bezauberndes Wellness-Resort im marokkanisch inspirierten Design.

Das «Absolute Sanctuary» bietet seinen Gästen alles für die ganzheitliche Gesundheit. Einzelreisende, die eine Auszeit suchen, fühlen sich hier besonders gut aufgehoben.
Yoga mit Meeressicht und Eis-Kick
Wer sich in seiner Auszeit auf Yoga und sein inneres Ich konzentrieren möchte, findet im inspirierenden «Vikasa Yoga Retreat» seine Erfüllung. Nach der morgendlichen Yogastunde sind Körper und Geist bereit für ein prickelndes Abenteuer.

Zwei Becken, gefüllt mit fünf Grad kaltem Wasser und Eiswürfeln, laden zum Eisbaden. Wer die zwei Minuten schafft, erlebt, wie Kälte wahre Glücksgefühle auslösen kann.
Honeymoon mit Panoramablick
Das «Silavadee Resort» ist spektakulär auf Klippen gebaut. In diesem einzigartigen Ambiente sind Romantik, Entspannung und pures Wohlgefühl Programm – etwa dann, wenn die Sonne vor der Villa im Infinity Pool untergeht und ein exotischer Drink den Moment vollendet.

Kein Wunder, erfreut sich das Honeymoon-Package im «Silavadee» grosser Beliebtheit.
Schwitzen im Thaibox-Camp
Wer den Komfort für einige Stunden hinter sich lässt, entdeckt authentische Wellness-Alternativen, die ebenso kraftspendend und heilsam sein können.
In der feuchtwarmen Luft liegt der Geruch von Leder, Schweiss und Eukalyptussalbe. Im «Lamai Muay Thai Camp» steht ein Probetraining an. Muai Thai, auf Deutsch Thaiboxen, ist in Thailand Nationalsport.

Im Camp fordern die lokalen Trainer ihre ausländischen Gäste, führen sie aber eher behutsam in die Geheimnisse des thailändischen Nationalsports ein.
Meditieren ab 4:30 Uhr
Das «Dipabhāvan Meditation Center» auf Koh Samui ist ein Rückzugsort für alle, die Achtsamkeit und buddhistische Praxis jenseits von Spa und Luxus suchen.

Die Unterbringung ist bewusst schlicht gehalten: einfache Einzelzimmer ohne Stromanschluss und WLAN. Der Tag beginnt um 4:30 Uhr mit dem Morgengebet und endet um 21 Uhr mit Ruhen und Achtsamkeit.
***
Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag, Jürg Morf