Wellness

Wellness in Bern: Hier kannst du zwischen Seen und Bergen entspannen

Redaktion
Redaktion

Thun,

Vom Solebad über dem Thunersee über das urbane Berner Hammam bis hin zum Saunafloss am Bielersee: Der Kanton bietet Wellness-Erlebnisse par excellence.

Wellness Kanton Bern
Im Kanton Bern gibt es ein vielseitiges Wellness-Angebot. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Bern warten zahlreiche Wellness-Oasen.
  • Vom luxuriösen Spa-Hotel bis zum schwimmenden Saunafloss.
  • Viele Anlagen sind auch für Tagesgäste geöffnet und bieten Wellness mit Aussicht.

Wer in Bern abschalten will, hat die Qual der Wahl: Ob luxuriös, naturnah oder urban – zwischen Thunersee und Emmental laden zahlreiche Spa-Perlen zum Durchatmen ein. Entspannung auf Berner Art eben.

Solbadhotel Sigriswil

Aussen-Whirlpool mit Panoramablick über den Thunersee und auf die Alpen, Solebad mit aus bis zu 400 Metern Tiefe gewonnener Natursole. Und eine wirklich ausschweifende Saunalandschaft, die von Salzstein-Kräutersauna bis Alpen-Hammam reicht.

Solbad Schönbühl Wellness
Das Solbadhotel in Sigriswil. - Kai Grossmann Photography

Im Solbadhotel Sigriswil lässt es sich vielseitig wohlfühlen, und das erst noch mit Aussicht. Möglich ist das im Rahmen eines Hotelaufenthalts oder auch eines Tageseintritts.

Vitalresort Deltapark (Gwatt bei Thun)

Nicht über, sondern direkt am Thunersee wird im Deltapark Vitalresort gewellnesst. Das 4-Sterne-Superior-Hotel in Gwatt bei Thun bietet seinen Gästen nicht nur eine tolle Lage, schöne Gemächer und eine durchdachte Kulinarik. Es bietet auch eine Spa- und Wellness-Landschaft auf 2000 Quadratmetern. Nebst einem Indoor-Solepool, Outdoor-Süsswasserpool, Dampfbädern und Saunen steht ein breites Angebot an Spa-Behandlungen zur Verfügung.

Detltapark Vitalresort Wellness
Das Deltapark Vitalresort bietet eine Spa- und Wellness-Landschaft auf 2000 Quadratmetern. - zVg/Deltapark Vitalresort

Wer privat entspannen möchte, kann sich eine Privat-Spa-Suite mieten oder in einer der gerade erst im November lancierten Wellnesssuiten übernachten. Letztere sind Unterkünfte mit eigener Sauna und Dampfbad.

Schloss Hünigen, Konolfingen

Wellnessen im Schloss – das ist sonst eher Adeligen vorbehalten. Im zum Boutique-Hotel umfunktionierten Emmentaler Schloss Hünigen braucht es für dieses Erlebnis kein blaues Blut. Den Gästen stehen verschiedene Saunen, Erlebnisduschen, ein Dampfbad und ein Whirlpool zur Verfügung.

Zudem gibt es ein kleines, aber feines Massage-Angebot. Jeweils montags von 9.30 bis 15.00 Uhr ist der Wellnessbereich ausschliesslich für Frauen geöffnet. Bei einem Hotelaufenthalt ist das Wellnessen inklusive, externe Gäste sind auf Anfrage ebenfalls willkommen.

Lenkerhof, Lenk i. Simmental

Gediegen und mit grandiosem Blick aufs Berner Oberländer Panorama lässt es sich im Lenkerhof ausspannen. Benannt nach der siebenästigen Hauptquelle der Simme ist das «7sources beauty & spa»-Angebot des 5-Sterne-Superior-Resorts sehr vielseitig. Vom «Heissen Stéefeli» (finnische Aufguss-Sauna) und «Rútti Stuba» (Biosauna mit Waldduft) über den eiskalten «Iisch Trog».

Lenkerhof Spa Wellness
«Lüwi-Wyyer»: Der Aussenpool des Lenkerhofs. - zVg/Lenkerhof

Dazu der «Lüwi-Wyyer», dem Aussenpool mit Lenker Wasser. Auf Anfrage sind auch Tagesgäste willkommen.

Einige Bereiche im Wellnessbereich sind aktuell zu Instandhaltungszwecken geschlossen. Genaue Einschränkungen und Daten sind auf der Webseite ersichtlich.

Hammam & Spa Oktogon, Bern

Gleich um die Ecke des sich nunmehr im Winterschlaf befindlichen Marzili lädt ein auffälliges achteckiges Gebäude zum Hammam-Genuss.

Magst du Wellness-Erlebnisse?

Das orientalische Badeerlebnis beinhaltet einen zirka zwei Stunden dauernden Rundgang auf vier Stockwerken. An verschiedenen Stationen wird gedampft, gepeelt, gebadet oder auch einfach nur entspannt. Ein Abstecher ins Hammam fühlt sich an wie eine Orient-Reise – und das nur ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.

Solbad & Spa Schönbühl

Gar nicht weit von der Bundesstadt – in Schönbühl – befindet sich die grösste Natursole-Badelandschaft der Schweiz. Neben den grosszügigen, mit 35 Grad warmem Sole-Wasser gefüllten Innen- und Aussenbecken, gibt es auch ein Dampfbad und diverse Saunen.

Wer diese im Rahmen des reinigenden Spa-Rundgangs besucht, braucht dafür etwa zwei Stunden. Zudem werden verschiedene Massagen und Behandlungen angeboten.

Eintritte können, müssen aber nicht online reserviert werden.

Saunafloss Erlach, Bielersee

Ganz exklusiv – und dabei erst noch auf dem Wasser – lässt es sich mit dem Saunafloss saunieren. Stationiert (und bei Reservationsantritt bereits vorgeheizt) ist es in der Schiffländte in Erlach am Bielersee.

Das Saunafloss bietet Platz für zwei bis sechs Personen und kann von eineinhalb bis zweieinhalb Stunden gemietet werden. Der Clou: Die Abkühlung im See liegt nur einen kurzen Sprung entfernt.

Saunafloss Erlach Wellness
Das Saunafloss bietet Platz für zwei bis sechs Personen und kann für einen Zeitraum von eineinhalb bis zweieinhalb Stunden gemietet werden. - Saunafloss Erlach/Ivan Deutsch

Im aussergewöhnlichen Wellnesserlebnis inbegriffen ist ein Aufguss mit ätherischen Ölen sowie Tee, Wasser und kleine Snacks. Bei Bedarf kann Wäsche gemietet werden.

Sportzentrum und Alpine Spa Mürren

Auf den ersten Blick kommen im Sportzentrum Mürren vor allem Schwimm- und Fitness-Aficionados (und im Winter Schlittschuhlaufende) auf ihre Kosten. Nicht umsonst trägt es jedoch den Zusatz «Alpine Spa» im Namen. Im Innern versteckt sich nämlich eine regelrechte Wohlfühloase.

Deren Angebot umfasst eine Bio- sowie eine finnische Sauna, ein türkisches Dampfbad sowie eine Kneippanlage. Und – fürs schnelle Abkühlen – ein Tauchbecken. Auf keinen Fall auslassen sollte man den Outdoor-Whirlpool, wo mit direktem Blick auf die imposante Bergwelt gesprudelt wird. Auf Wunsch können Massagen und Beauty-Anwendungen dazugebucht werden.

Le Grand Bellevue, Gstaad

Es ist ein Name mit Ansage, der aber auch hält, was er verspricht: Mit 17 (!) Bereichen ist die Wellnesslandschaft im «Le Grand Spa» wirklich très grand, und dazu ausgesprochen vielfältig.

Auf 3000 Quadratmetern bietet das traditionsreiche Gstaader Luxushotel ein umfangreiches Verwöhnprogramm. Bestehend aus Dampfbädern, Eisbrunnen und Kräutersauna bis hin zu Solegrotte und Kneipp-Pfad reicht.

Grand Bellevue Gstaad
Mit 17 Bereichen ist die Wellnesslandschaft im «Le Grand Spa» wirklich très grand. - Destination Gstaad/Melanie Uhkötter

Der Aussenentspannungspool bezirzt nicht nur mit Panoramaaussicht, sondern auch mit parfümierten Wasserblasen. Ideen gibt’s! «Le Grand Spa» kann im Rahmen eines Hotelaufenthalts oder auch als Day Spa besucht werden.

Kommentare

Weiterlesen

7132 Hotel, Vals, Therme
14 Interaktionen
Pure Erholung
Spitzenköche Gault Millau
12 Interaktionen
Genussmagazin

MEHR WELLNESS

Hotel Alpen Sonne Longevity
4 Interaktionen
Mehr als Wellness
Pool Palmen Meer Hang
1 Interaktionen
Thailand
Winterthur
Altstadt Panoramaansicht Häuser Himmel
Urban entspannt

MEHR AUS OBERLAND

FC Thun
18 Interaktionen
Sion vergeigt Penalty
Konrad E. Moser FDP
16 Interaktionen
Konrad E. Moser (FDP)