Tropenkrankheiten breiten sich auch in hohen Lagen aus

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Nepal,

Durch den Klimawandel überleben tropische Krankheitserreger in immer höheren Lagen. Reisemediziner raten Himalaya-Touristen zu wirksamen Abwehrmassnahmen.

Trekker in Nepal
Wer rechnet hier oben schon mit Mücken? Sollte man aber, rät das Centrum für Reisemedizin. - Florian Sanktjohanser/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Tropische Infektionskrankheiten treten vermehrt auch in höheren Lagen im Himalaya auf.
  • Bei Übernachtungen sollte ein engmaschiges Moskitonetz angebracht werden.
  • Die Infektionen können im schlimmsten Fall tödlich enden.

Mit dem Klimawandel fühlen sich Erreger tropischer Infektionskrankheiten auch in höheren Lagen des Himalaya zunehmend wohl.

Für Trekking-Liebhaber im beliebten Reiseland Nepal bedeutet das laut dem Centrum für Reisemedizin (CRM) ein erhöhtes Risiko für Infektionen.

Zum zum Beispiel mit den Erregern der Kala-Azar-Erkrankung (viszerale Leishmaniose).

Weil die Erreger – Leishmanien – von nachtaktiven Mücken übertragen werden, rät das CRM auch Hochgebirgstouristen bei Übernachtungen zu engmaschigen Moskitonetzen und einem wirksamen Mückenmittel.

Trekker
Auch in höheren Lagen kann es zu Tropenkrankheiten kommen. - Pixabay

Noch bis vor einigen Jahren habe man angenommen, Leishmanien kämen auf Höhen von über 700 Metern nicht vor. Inzwischen seien aber Infektionen bis zu einer Höhe von 1500 Metern nachgewiesen worden.

Infektion kann tödlich enden

Laut CRM kann viszerale Leishmaniose, bei der die inneren Organe befallen werden, unbehandelt tödlich verlaufen. Ein Schicksal, das typischerweise auch bei einer Zweitinfektion mit dem Erreger des ebenfalls in immer höheren Lagen Nepals auftretenden Dengue-Fiebers droht.

Dieses wird von tagaktiven Mücken übertragen. März und April zählen zu den beliebtesten Reisemonaten für Trekkingtouren in dem südasiatischen Binnenstaat.

Kommentare

Weiterlesen

himalaya
Kathmandu
Kathmandu
Survival-Sendung «Arctic Warrior» spielt in Lappland.
7 Interaktionen
Wunderschöne Reise

MEHR IN LIFESTYLE

gemüse selber anbauen
1 Interaktionen
Ab ins Beet
Velotour Innradweg
1 Interaktionen
Velotour

MEHR REISEMAGAZIN UNTERWEGS

Winterwanderer
40 Interaktionen
Reisemagazin
Oberstaufen im Herbst
17 Interaktionen
Unterwegs mit Nau.ch
Wanderung bei Silvaplana.
6 Interaktionen
Reisemagazin
Zuhause Bord Bangkok
23 Interaktionen
Reisemagazin

MEHR AUS NEPAL

Teaser
2 Interaktionen
«Ihr glaubt nicht ...»
Kathmandu
Machtübernahme
nepal
Wie geht es weiter?