Weiterbildung in der Schweiz

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Bern,

Die Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Schweiz sind gross. Nau.ch präsentiert hier das Magazin zum Thema.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bildung & Weiterbildung spielen in der Schweiz für Gesellschaft & Wirtschaft eine Rolle.
  • Digitalisierung und technische Entwicklung fordern ein sich stetiges Weiterentwickeln.

Bildung und Weiterbildung sind in der Schweiz tief verankert. 68 Prozent der 25- bis 65-Jährigen nehmen an Weiterbildungen teil. Das Schweizer Bildungssystem ist dabei so aufgebaut, dass es möglichst allen einen realistischen Zugang zur Fortbildung gewähren soll.

Ob Universität, Fachhochschule, Diplomlehrgang oder Berufsbildung direkt in der Firma: Wer weiterkommen will, sieht sich mit vielen Möglichkeiten konfrontiert.

Weiterbildung: Möglichkeiten von Schulen, mit Diplomen oder Ausbildungen

Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Diplomen, Kursen, Fachausbildungen, Praktika oder Sprachaufenthalte. Hinzu kommen das eidgenössische Diplom HF, die höhere Fachprüfung HFP und der eidgenössische Fachausweis FA.

Zudem existieren der MAS (Master of Advanced Studies) und die Diploma of Advanced Studies (DAS). Auch das Certificate of Advanced Studies (CAS) oder der Executive Master of Business Administration (EMBA) gehören dazu.

Weiterbildung Schweiz
Weiterbildung: Eine Frau sitzt vor einem Laptop. - Pixabay

Der Diplomlehrgang DAS ist dabei zeitlich und inhaltlich weniger umfassend als der MAS und nicht eidgenössisch geregelt. Beim CAS handelt es sich um einen nicht eidgenössisch geregelten Zertifikatslehrgang.

Der EMBA ist schliesslich einer der bekanntesten Abschlüsse weltweit. Er wird an Fachhochschulen und Universitäten angeboten.

Ausschlaggebend bei der Wahl der Weiterbildung ist oft auch, ob diese berufsbegleitend oder nicht absolviert werden kann. Laut der Bildungsstudie absolvieren nämlich mehr als 80 Prozent der Teilnehmer ihre Weiterbildung berufsbegleitend.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Fribourg
Universität
Frau Porträtfoto Stadt Ziegelgebäude
15 Interaktionen
Bei der Hochzeit

MEHR WEITERBILDUNG

Symbolbild Weiterbildung
8 Interaktionen
Tipps
Beruf Weiterbildung
42 Interaktionen
50 Jahre
Produktivität Weiterbildung
21 Interaktionen
Tipps & Tricks
Weiterbildung
28 Interaktionen
Bewerbung

MEHR AUS STADT BERN

Das Stadion Brügglifeld in Suhr mit dem FC Aarau und toller Choreo auch auf der Haupttribüne vor dem Spiel gegen Xamax
3 Interaktionen
Brügglifeld ole
Thomas Knutti F-35
16 Interaktionen
Zu laut?
stadtrat bern
3 Interaktionen
Bern