Rechtsschutz: Muss ich alles machen, was mein Vermieter vorschreibt?

Emilia Rechtsschutz
Emilia Rechtsschutz

Zürich,

Mietvertrag, Hausordnung oder Verwaltung: Wer darf dir als Mieter vorschreiben, was du tun darfst – und was nicht?

Miete
Mieterinnen und Mieter müssen sich nicht alles gefallen lassen! - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mietvertrag bleibt das wichtigste Dokument.
  • Hausordnung zählt nur, wenn sie vertraglich vereinbart ist.
  • Verwaltung darf nur im rechtlichen Rahmen Weisungen erteilen.

Wer eine Mietwohnung hat, steht oft vor der Frage, was nun gilt. Die Mietverträge geben diesbezüglich nur teilweise Auskunft und doch bildet er das wichtigste Dokument. Denn die Hausordnungen gelten nur, wenn sie eben im Mietvertrag als verbindlich erklärt werden.

Wenn das bei Ihnen so ist, dann müssen Sie trotzdem die einzelnen Verbote einer Hausordnung anschauen. Denn nur weil es dort steht, heisst nicht, dass es auch so gilt. Denn auch bei den Regeln in der Hausordnung muss sich der Vermieter an das Gesetz halten. So sind beispielsweise pauschale Verbote oftmals ohne sachlichen Grund nicht zulässig.

Verwaltung muss nach Gesetz handeln

Am Schuss noch die Verwaltung: sie handelt im Auftrag des Vermieters. Ihre Weisungen sind nur gültig, wenn sie rechtlich erlaubt sind. Ein plötzliches Grillverbot ohne triftigen Grund oder Anpassung des Vertrags ist nicht gültig.

So oder so gilt: Wer seinen Vertrag kennt, kann sich erfolgreich gegen unzulässige Einschränkungen wehren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5121 (nicht angemeldet)

Unser neuer Vermieter stellt uns anfangs April immer wieder die Heizung ab. Wir müssen jedes Mal reklamieren und mit Mietzinsreduktion drohen - erst dann stellt er die Heizung wieder an. Veloraum wurde plötzlich abgeschlossen und die Velos standen vor dem Haus - keine Vorabinformation. Velos stehen nun im Wäschetrockenraum und, wenn man sie benützen möchte, muss man das Velo zuerst die Treppe hoch tragen, dann durch die Eingangstür manövrieren. Diverse Kündigungsandrohungen "Besser ihr kündigt, ansonsten muss ich Ihnen künden". Gebäudereinigung: Vorher wurde wöchentlich gereinigt. Mit den neuen Vermieter vielleicht alle 2 Monate kurz drüber gewischt. Er wurde auch zu einem Mieter handgreiflich (Mieter am Hals gepackt, als dieser ihm eine Miete schuldete).... Absolut ehrenlos uns asozial. Nur das Geld zählt und wir alten Mieter sollen raus geekelt werden.

User #2529 (nicht angemeldet)

Wenn Bewohner längst jedes Gefühl für gegenseitige Rücksichtnahme und die Regeln der Gemeinschaft verloren haben, ist es wohl gut und Recht, wenn Verwaltungen einschreiten. Wo keine Regeln, da keine Grundlage gegen Problemmieter vorzugehen.

Weiterlesen

Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR RECHTSSCHUTZ

Wohnung Renovation
Rücksicht ist wichtig
Grillen
160 Interaktionen
Sommer zu Hause
Arbeitszeugnis
47 Interaktionen
Rechtsschutz
Wohnung
16 Interaktionen
Rechtslage

MEHR AUS STADT ZüRICH

Flexity Trams
2 Interaktionen
Comeback
1 Interaktionen
Zürich
GC Tomas Oral Abstieg
52 Interaktionen
Abstiegs-Krimi