Meisterwerke begeistern an der Geneva Watch Days 2025

Redaktion
Redaktion

Genève,

An den Geneva Watch Days 2025 gab es zahlreiche beeindruckende Uhren zu bestaunen – Innovationen, die man hautnah erleben und anfassen konnte.

Genf
Die Geneva Watch Days 2025 fanden vom 4. bis 7. September 2025 statt. - 289 Consulting

Das Wichtigste in Kürze

  • An den Geneva Watch Days 2025 präsentierten 66 Marken ihre neusten Uhren.
  • Speziell an dieser Uhrenmesse ist, dass sie in Boutiquen und Showrooms stattfindet.
  • Zudem gab es einen interessanten Wettkampf unter angehenden Uhrmachern.

Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelte sich Genf erneut in ein lebendiges Schaufenster der Haute Horlogerie: Die sechste Ausgabe der Geneva Watch Days (GWD) glänzte mit einem neuen Rekord: 66 teilnehmende Marken – von etablierten Luxusmanufakturen bis zu mutigen Indie-Labels – präsentierten ihre Neuigkeiten in Showrooms quer durch die Stadt.

Anders als klassische Uhrenmessen setzt GWD auf Dezentralisierung: Marken öffnen ihre Boutiquen oder Hotel-Loft-Showrooms – eine offene, entspannte Atmosphäre entsteht. Rund 150 neue Modelle wurden im Pavillon zum Anfassen präsentiert, flankiert von Führungen, Panels und Symposien in der «Glassbox».

Markenvielfalt

Die Bandbreite war beeindruckend: Von Breitling, Bvlgari, De Bethune, MB&F, TAG Heuer, Zenith und Oris bis zu unabhängigen Grössen wie Czapek, Speake-Marin, MING, Lederer, Laurent Ferrier oder Konstantin Chaykin.

00:00 / 00:00

Eine grosse Markenvielfalt an den Geneva Watch Days 2025. - Nau Media AG

Calibership

Ein neues, technisch faszinierendes Format: Calibership, ein Wettkampf unter angehenden Uhrmachern. 40 Talente der Genfer Uhrmacherschule regulierten Sellita-Werke (geprüft durch die COSC) und zeigten damit die hohe Handwerkskunst junger Generationen.

Uhrmacher
Prüfung durch die offizielle Schweizerische Chronometerprüfstelle (COSC). - 289 Consulting

Charity-Aktion mit Herz

Zum dritten Mal richtete Phillips in Association with Bacs & Russo eine Charity-Auktion zugunsten des Pierre Amstutz Fonds aus. Ziel: Unterstützung von Auszubildenden an der traditionsreichen Genfer Uhrmacherschule – etwa durch finanzielle Zuschüsse, Werkzeuge oder Lernmittel.

Auktion
Charity-Auktion an den Geneva Watch Days 2025. - 289 Consulting

Die Geneva Watch Days 2025 glänzten als stimmungsvolles Festival der Uhrmacherei – mit einem dezentralen Format, das Nähe und Impulse schafft, mit technischen Sensationen, künstlerischer Vielfalt, Nachwuchsförderung und einer Herzensaktion durch die Charity-Auktion. Eine Veranstaltung, die nicht nur Produkte zeigt, sondern Menschen, Handwerk und Hoffnung auf die Zukunft verbindet.

Kommentare

Weiterlesen

Swatch
52 Interaktionen
«Wer trägt sowas?»

MEHR IN LIFESTYLE

Moorwanderung Moor Rothenturm
Natürliche Ökosysteme
AirCar
22 Interaktionen
Fliegen & Fahren
kind mit reiseübelkeit
Wundermittel
Vorsorge
21 Interaktionen
13. AHV im Vergleich

MEHR AUS GENèVE

Richemont
3 Interaktionen
Profit
WHO übersterblichkeit
22 Interaktionen
Gesundheit
GC Abdoulaye Diaby
247 Interaktionen
Transfer-Karussell
Temenos CEO
1 Interaktionen
Temenos CEO