Temenos CEO Jean-Pierre Brulard tritt per sofort zurück
Nach nur 16 Monaten muss der Temenos CEO Jean-Pierre Brulard seinen Posten mit sofortiger Wirkung räumen. Darauf stürzt die Temenos Aktie massiv ein.

Der Sinkflug der Aktie des Bankensoftware-Spezialisten Temenos erschüttert die Schweizer Finanzbranche. Jean-Pierre Brulard verlässt das Unternehmen per sofort, wie der Verwaltungsrat in einer Mitteilung schreibt.
Über die Gründe hüllt sich Temenos in Schweigen. Der plötzliche Wechsel an der Spitze kommt überraschend.
Eine Führungskraft mit klarer Stärke
Verwaltungsratspräsident Thibault de Tersant betont laut «finanzen.ch», man brauche jetzt eine Führungsfigur mit klarer Stärke. Die bisherige Strategie, an welcher Brulard mitgearbeitet hat, soll dennoch fortgeführt werden.
CFO Takis Spiliopoulos übernimmt interimistisch die Leitung. Der Verwaltungsrat sucht einen dauerhaften Nachfolger, wie «Reuters» berichtet.
Nach Temenos CEO Rücktritt: Aktie im freien Fall
Brulards Nachfolge wird über eine internationale Personalberatung geregelt. Die Märkte reagieren heftig: Die Temenos Aktie verliert am Tag der Ankündigung 13 Prozent, laut «TradingView».

Analysten werten die plötzliche Entlassung als Zeichen für strategische Differenzen zwischen Brulard und dem Verwaltungsrat. Temenos bestätigte zuletzt noch die angehobenen Ziele für 2025.
Experten bleiben vorsichtig
Brulard hatte Temenos seit Mai 2024 geführt. Er kam von VMware und sollte eine strategische Neuausrichtung durchsetzen, wie «finanzen.ch» hervorhebt. Nun endet seine Amtszeit abrupt.
Branchenkenner sehen Temenos trotz Turbulenzen als solides Unternehmen. Es bleibe jedoch abzuwarten, wie schnell der Konzern das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen kann.