Wie gesund ist Ingwer wirklich?
Ingwer pur oder als Shots sind im Winter beliebte Immunsystem-Booster. Doch wie wirksam und gesund sind sie wirklich?

Ingwer ist im Winter eine begehrte Zutat, vor allem wegen seiner positiven Effekte auf die Gesundheit, berichtet «gerolsteiner.de». Die ätherischen Öle wirken schleimlösend und fördern die Durchblutung.
Ingwer enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamin C, die das Immunsystem stärken können. Zudem lindert Ingwer Beschwerden wie Gliederschmerzen und Übelkeit, bestätigt «helios-gesundheit.de».
Wie viel Ingwer ist in einem Shot enthalten?
Ingwershots sind konzentrierte Getränkefläschchen mit Ingweranteilen von meist 20 bis 30 Prozent. Sie enthalten oft Apfelsaft als Basis, oft doppelt so viel wie Ingwer, ergänzt «onmeda.de».
Die hohe Nachfrage und der Trend treiben die Preise teils auf bis zu 24 Euro (22 Franken) pro Liter. Neben Ingwer finden sich oft Zitronen-, Orangen- oder Kurkuma-Säfte und süsse Zusätze in den Shots.
So berichtet es die «Bild» weiter.
Was sagt die Studienlage?
Eine Studie zeigt: Ingwer aktiviert das Immunsystem zwar nicht direkt, kann es aber sensibilisieren. Diese Reaktion aus Laborversuchen ist noch nicht klinisch für Erkältungen belegt, erläutert die «Bild.

Wissenschaftlich belegt ist hingegen die antientzündliche Wirkung und die Hilfe bei Übelkeit.
Ingwer kann zudem schmerzlindernd wirken, ähnlich wie ein natürliches Aspirin, erklären Experten auf «bensginger.de».
Fazit zum Wundermittel
Kritisch ist, dass bei der Verarbeitung zu Saft Nährstoffe verloren gehen. Zuckerzusätze in manchen Shots können den gesundheitlichen Nutzen schmälern.
Zu viel Ingwer kann hingegen Magenprobleme wie Sodbrennen oder Durchfall verursachen, wie die «Bild» weiter berichtet. Insgesamt bleibt Ingwer aber ein bewährtes Hausmittel, das in verschiedenen Formen, von Tee bis hin zum Shot, eingesetzt wird.
Für die Erkältungszeit ist er jedoch ein beliebter Begleiter. Auch wenn die teuren Fertig-Shots nicht immer das halten, was die Werbung verspricht.
















