Euro

18-Jähriger bestellt Waren für hunderttausend Euro an Schule

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Ein 18-Jähriger soll in Deutschland im Namen seiner Schule teure Elektronikartikel bestellt und nicht bezahlt haben.

Pakete
Der 18-Jährige soll nach Angaben der Ermittler bewusst die Ferienzeit ausgenutzt haben, um die Lieferungen an die Schule später unbemerkt abfangen zu können. (Symbolbild) - keystone

Ein 18-jähriger Deutscher soll in grossem Stil Elektronikartikel an eine Schule bestellt und nicht bezahlt haben. Ihm wird gewerbsmässiger Betrug vorgeworfen, wie die Polizei in Heilbronn D und die Staatsanwaltschaft in Mosbach D am Montag mitteilten.

Der junge Mann soll zwischen dem 19. und dem 28. Oktober im Namen der Schule bei mehreren Grosshändlern Elektronikartikel im Wert von rund hunderttausend Euro (etwa 93'000 Franken) bestellt haben.

Ein Teil der betroffenen Unternehmen soll den Betrugsversuch bemerkt und die Polizei verständigt haben. Der 18-Jährige soll nach Angaben der Ermittler bewusst die Ferienzeit ausgenutzt haben, um die Lieferungen an die Schule in der Stadt Buchen später unbemerkt abfangen zu können.

Festnahme kurz nach fingierter Zustellung

Mit Unterstützung eines der Unternehmen fingierten die Ermittler eine Auslieferung. Kurz vor der Auslieferung am 29. Oktober soll der 18-Jährige einen Zettel für den Zusteller an der Eingangstür der Schule angebracht haben.

Wenige Minuten nach der Zustellung sei er vor Ort erschienen und festgenommen worden. Er wurde später wieder entlassen, weil keine Haftgründe vorlagen. Am Tag vor seiner Verhaftung soll er den Angaben zufolge zwei weitere Bestellungen bei Computerunternehmen im Wert von rund 25'000 Euro im Namen einer Schule in Mosbach aufgegeben haben.

Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden Ermittler zwei originalverpackte Bohrmaschinen, die er ebenfalls durch Betrug erlangt haben soll. Den tatsächlichen Schaden bezifferten die Ermittler auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4190 (nicht angemeldet)

....was ineressiert uns das '

Weiterlesen

Ladendieb Rucksack Ladendiebstahl
21 Interaktionen
Waren bald hinter Glas?

MEHR IN NEWS

Mensa
3 Interaktionen
52,6 Prozent
Würenlos AG
Würenlos AG
Ramiswil SO
318 Interaktionen
120 Hunde tot

MEHR EURO

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
Gurke
3 Interaktionen
Süddeutschland
Baby
116 Interaktionen
Neue Regel
Achterbahn Europa Park
5 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Enshrouded Update
Enshrouded
jutta speidel führerschein
4 Interaktionen
Zu schnell
Gastbeitrag Regionalverkehr
Weil am Rhein (D)
Trial begins for 2024 Christmas market attack in Magdeburg
8 Interaktionen
Prozess