Expertin zu blähenden Lebensmitteln: «Kohl ist nicht gleich Kohl»

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Kohl ist ein schmackhaftes Wintergemüse – nicht selten verursacht er aber Blähungen. Einige Kohlsorten sind jedoch leichter verträglich.

Frau isst Grünkohl
Kohlsorten sind unterschiedlich verträglich. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Kohl, Linsen und Vollkornbrot können zu Blähungen führen.
  • Einige Sorten dieser Lebensmittel sind leichter verträglich.
  • Es lohnt sich, die verschiedenen Sorten auszuprobieren.

Wer von Lebensmitteln wie Kohl oder Vollkornbrot Blähungen bekommt, sollte diese nicht pauschal vom Speiseplan streichen.

Kohl beispielsweise sei nicht gleich Kohl, sagt Ernährungswissenschaftlerin Gabriela Freitag-Ziegler vom Berufsverband Oecotrophologie (VDOE).

Einige Kohlsorten sind leichter verträglich

Wer Weisskohl nicht vertrage, könne es mal mit Spitzkohl versuchen. «Der ist zarter und für viele leichter verträglich.»

Auch bei Linsen gebe es grosse Unterschiede: «Kleine Linsen, wie die roten, sind oft besser verdaulich.»

Linsensäcke
Auch Linsen sind unterschiedlich verträglich. - Unsplash

Beim Vollkornbrot seien viele Sorten im Angebot und es lohne sich, auszuprobieren.

Ihr Tipp: «Leichter bekömmlich sind Vollkornbrote aus fein gemahlenem Vollkornmehl.»

Auch die Herstellung ist ein Faktor: So sorgen lange Geh- und Ruhezeiten dafür, dass schwer verdauliche Stoffe im Brotteig abgebaut werden.

Kommentare

Weiterlesen

Amaranth
8 Interaktionen
Nau Genussmagazin
Pak Choi
4 Interaktionen
Nau Genussmagazin
Rote linsen
7 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
wolf
6 Interaktionen
Abgelehnt
Berner Kantonspolizei
1 Interaktionen
Bern
Velostation Welle 7
7 Interaktionen
Erneut