Abnehmen

Abnehmen dank «Oatzempic»? Was der Drink wirklich kann

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Der TikTok-Trend Oatzempic verspricht, dass die Kilos mit einem einfachen Haferdrink purzeln. Stimmt das?

Frau trinkt Hafermilch
Erst Keto, Intervallfasten oder Detox-Säfte – jetzt Oatzempic: Der Haferdrink feiert seinen Hype auf Tiktok. - Depositphotos

Haferdrink statt Injektion: Oatzempic ist ein selbstgemixter Drink aus Haferflocken, Wasser und Limettensaft. Er soll den Appetit zügeln und Mahlzeiten ersetzen – ganz ohne Medikamente.

Der Name spielt auf das Diabetes-Medikament Ozempic an, das oft zur Gewichtsreduktion genutzt wird. Auf Tiktok feiert Oatzempic derzeit einen Hype als günstige und natürliche Alternative.

Ozempic – das Medikament hinter dem Hype

Das Medikament Ozempic enthält den Wirkstoff Semaglutid, der ursprünglich für Typ-2-Diabetes entwickelt wurde. Semaglutid wirkt im Gehirn, indem es das Sättigungsgefühl erhöht und den Appetit reduziert.

Frau misst Umfang
Über 40 Prozent der Menschen in der Schweiz leiden unter Übergewicht oder Adipositas. - Depositphotos

Dadurch nehmen Menschen langfristig weniger Kalorien zu sich. Die Spritze gibt es in der Schweiz allerdings nur auf Rezept.

Wegen der starken Nachfrage kommt es jedoch immer wieder zu Lieferengpässen. Kein Wunder also, dass viele Menschen nach einfachen Alternativen suchen ‒ und hier kommt der Haferdrink ins Spiel.

Wie wirkt der selbstgemachte Oatzempic-Drink?

Oatzempic setzt auf Haferflocken als ballaststoffreichen Hauptbestandteil. Diese enthalten Beta-Glucan, das den Blutzucker langsam steigen lässt und lange satt hält.

Limettensaft bringt etwas Vitamin C; ihm wird nachgesagt, dass er den Fettstoffwechsel unterstützt. Der Drink ersetzt laut Tiktok meist das Frühstück und soll so Kalorien einsparen helfen.

So angewandt, trägt Oatzempic zum Abnehmen bei. Jedoch nicht durch eine hormonelle Wirkung wie bei Ozempic.

Warum Vorsicht geboten ist

Wer mit Oatzempic oder ähnlichen Hausmitteln abnehmen will, sollte wissen, dass der Effekt vor allem auf einer niedrigeren Kalorienaufnahme beruht. Langfristige Studien zu selbstgemachten Drinks wie diesem gibt es nicht, daher sind die Wirkungen wissenschaftlich ungesichert.

Brokkoli, Hähnchen, Essen auf Teller
Weil kurzfristige Diäten Risiken bergen, ist eine langfristige Ernährungsumstellung oftmals die bessere Wahl, um die Kilos purzeln zu lassen. - Depositphotos

Wichtig zu wissen: Der Hunger, der nach pürierten Hafergetränken recht schnell wieder seinen Weg ins Bewusstsein findet, kann dazu führen, dass man anschliessend mehr isst und das Kaloriendefizit wieder aufgehoben wird. Ausserdem ersetzt der Drink keine ausgewogene Ernährung und deckt nicht alle Nährstoffe ab.

Gesund abnehmen: Was wirklich zählt

Wer langfristig Gewicht verlieren möchte, sollte auf einen Mix aus Ernährung, Bewegung und realistischen Zielen setzen. Statt radikaler Diäten helfen bunte Teller mit viel Gemüse, hochwertigen Proteinen und ballaststoffreichen Lebensmitteln, die satt machen.

Kleine, regelmässige Bewegungseinheiten wie Spaziergänge, Radfahren oder kurze Workouts bauen Energie ab und fördern den Stoffwechsel. Beachte auch: Schlafmangel und Stress können Heisshungerattacken auslösen, daher lohnt es sich, auf ausreichend Ruhepausen zu achten.

Auch das bewusste Planen von Mahlzeiten und Snacks verhindert, dass man aus Hunger zu ungesunden Optionen greift.

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Sollen weniger fressen, dann nimmt man auch ab !

User #1637 (nicht angemeldet)

Wenn ich schon "TikTok-Trend" höre... bin ich sicher dass das ein fertige Seich ist. Aber der Walser wird's freuen.

Weiterlesen

Cortisol: gestresste Frau.
Stresshormon Cortisol
Zucchini
5 Interaktionen
Gemüse-Check
7 Interaktionen
Wundergetreide

MEHR ABNEHMEN

uri
1 Interaktionen
2,9 Mio. Franken
The Rock
3 Interaktionen
Für Filmrolle
diät massband
3 Interaktionen
Von wegen «schlecht»
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
207 Interaktionen
XL-Doppelmoral

MEHR AUS STADT BERN

Easyjet
104 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Kapo BE
Attiswil BE
Porträtfoto Frau langhaarig blond
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Krankenkasse Schulden Erbe
9 Interaktionen
Erbe abgelehnt