Abnehmen

Jährliches Defizit des Kantons Uri soll 2026 abnehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Uri,

Der Kanton Uri prognostiziert für 2026 ein geringeres Defizit trotz steigender Ausgaben.

uri
Der Kanton Uri soll auch um 4,5 Millionen Franken mehr Steuern einnehmen. (Archivbild) - keystone

Der Kanton Uri budgetiert 2026 ein Defizit von 2,9 Millionen Franken. Das bedeutet einen um acht Millionen Franken besseren Abschluss als für das laufende Jahr vorgesehen ist. Dieser Voranschlag sei «erfreulich», wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte.

Der Aufwand des Kantons wächst im nächsten Jahr um 3,8 Prozent auf 491,6 Millionen Franken. Wesentliche Kostenanstiege verzeichnen die Beiträge ans Kantonsspital: Uri bezahlt 2,3 Millionen Franken mehr für gemeinwirtschaftliche Leistungen und netto 1,2 Millionen Franken mehr für den baulichen Unterhalt.

Die Prämienverbilligungen fallen mit einer Zunahme von 1,2 Millionen Franken ebenfalls ins Gewicht. Bei den Erträgen kommt dem Kanton der wachsende Anteil am Ertrag der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zugute.

Mehreinnahmen durch Ressourcenausgleich

Dieser soll um 5,7 Millionen Franken höher ausfallen als im laufenden Jahr. Weitere Mehreinnahmen seien vom Ressourcenausgleich des Bundes (plus 3,6 Millionen Franken) und dem Bundesamt für Strassen (plus 3,5 Millionen Franken) zu erwarten.

Der Kanton soll aber auch um 4,5 Millionen Franken mehr Steuern einnehmen. Die Nettoinvestitionen fallen mit 30 Millionen Franken um 2,6 Millionen Franken tiefer aus als im Budget für das laufende Jahr.

Sie fliessen vor allem in den Bau von Kantons- und Nationalstrassen (netto 18,9 Millionen Franken). Uri soll im nächsten Jahr einen Schritt hin zu einem ausgeglichenen Jahresergebnis und mittelfristig zu einem Schuldenabbau machen können.

Massnahmenpaket zur Verbesserung

Die Verbesserung des Ergebnisses entspreche «in etwa» der Wirkung aus dem Massnahmenpaket 2024. Noch wächst der Schuldenberg weiter. Am Ende des Jahres 2026 soll die Nettoschuld 189,2 Millionen Franken betragen, das entspricht 4942 Franken pro Kopf.

Ende 2025 soll sie gemäss Budget bei 175 Millionen Franken liegen. Bis 2030 will die Regierung mit 78 Massnahmen 113 Millionen Franken einsparen. Der Landrat hiess Ende August ein Entlastungspaket gut.

Kommentare

User #3172 (nicht angemeldet)

Jesses, wer wohnt denn im Kanton Uri?

Weiterlesen

uri
Uri
Vorsorge Oberland
7 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR ABNEHMEN

The Rock
3 Interaktionen
Für Filmrolle
diät massband
3 Interaktionen
Von wegen «schlecht»
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
207 Interaktionen
XL-Doppelmoral
mann trinkt wasser
2 Interaktionen
Abnehmen?

MEHR AUS URI

Axenstrasse gesperrt
Im November
Altdorf UR
FC Altdorf
Fussball
altdorf
Altdorf UR