

Darf ich nach Grauer-Star-OP Sport treiben?

Das Wichtigste in Kürze
- Bei einer Operation des Grauen Stars wird die Augenlinse ausgetauscht.
- Nach der Operation sollte das Auge besonders vor starken Erschütterungen geschützt werden.
- Sportliche Aktivität sollte man deshalb nur langsam wieder aufnehmen.
Nach einer Operation des Grauen Stars sollten Patienten es mit sportlicher Aktivität noch nicht übertreiben.
Zwar ist die sogenannte Katarakt-Operation nur ein kleiner, meist ambulanter Eingriff.
Doch erst mal muss das Auge laut dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands vor Erschütterungen geschützt werden.

In der Regel gibt es eine Woche nach der Operation eine Kontrolluntersuchung.
Das Auge schonen heisst den Körper schonen
Bis dahin eignen sich zur Bewegung Wandern, leichtes Laufen und Fahrradfahren, ebenso statische Yoga- oder Pilatesübungen.
Auch Bücken und das Heben schwerer Gegenstände sind grundsätzlich möglich.
Sitzt die ausgetauschte Linse bei der Kontrolle stabil, kann danach wieder jeglicher Sport gemacht werden.
Vorsicht allerdings: Solange Sie entzündungshemmende Augentropfen nehmen, mindestens aber bis zwei Wochen nach dem Eingriff, sollten Sie nicht ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen.