Volkswagen

VW IDA mit ChatGPT: Revolutioniert KI bald die Bedienung im Auto?

Axel Linther
Axel Linther

Bern,

KI ist das Thema der CES in Las Vegas, so auch bei Volkswagen. Die Wolfsburger integrieren erstmals ChatGPT in ihre Fahrzeug-Infotainmentsysteme.

VW IDA
Die Verknüpfung der Sprach-KI findet flächendecken im gesamten Modellprogramm statt: Alle ID- und auch die Verbrennermodelle profitieren. - Volkswagen

Das Wichtigste in Kürze

  • VW integriert ChatGPT in ID-Modelle, Tiguan, Passat und Golf in Europa ab Frühjahr 2024.
  • Die Technologie wird erstmals in Volumenfahrzeugen standardmässig eingesetzt.
  • ChatGPT ermöglicht die Steuerung des Mediensystems und die Beantwortung von Wissen.

Volkswagen erweitert die Funktionen seiner Sprachassistenten durch die Integration von ChatGPT-Technologie in zahlreiche aktuelle und zukünftige Elektro- und Verbrennermodelle. Vom Tech-Partner Cerence übernimmt man den Service «Chat Pro», der auf der weltbekannten Sprach-KI basiert. Die Weltneuheite wurde auf der CES in Las Vegas vorgestellt und soll ab dem zweiten Quartal 2024 in europäischen VW-Modellen integriert werden.

Erweiterter Funktionsumfang für mehr Komfort

ChatGPT erweitert die Fähigkeiten des Sprachassistenten erheblich und ermöglicht es, nicht nur das Mediensystem zu steuern, sondern auch die Klimakontrolle anzupassen und Allgemeinwissen abzufragen.

VW IDA
Die Sprachbedienung mit der von VW «IDA» genannten Assistentin wird künftig dank ChatGPT-Integration deutlich verbessert. - Volkswagen

Die Technologie wird in Modellen wie dem ID.3, ID.4, ID.5, ID.7, dem neuen Passat, dem europäischen Tiguan und dem bald erscheinenden überarbeiteten Golf Mk8.5 eingeführt. VW betont, dass ChatGPT keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten hat und dass Fragen und Antworten sofort gelöscht werden, um höchstmöglichen Datenschutz zu gewährleisten.

Einfache Bedienung und besonderer Datenschutz

Der Fahrer aktiviert den Sprachassistenten einfach durch das Aussprechen von «Hallo IDA» oder durch Drücken eines Knopfes am Lenkrad. Volkswagen versichert, dass ChatGPT keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten erhält und Fragen sowie Antworten umgehend gelöscht werden, um einen hohen Datenschutzstandard zu garantieren.

Wie stehen Sie zur Integration von KI-Technologien wie ChatGPT in Autos? Halten Sie es für nützlich, für einen blossen Schnickschnack oder gar für einen unerwünschten Eingriff in Ihre Privatsphäre? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
124 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
336 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR VOLKSWAGEN

Porsche - Kraftstoff
6 Interaktionen
Porsche belastet
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
VW
3 Interaktionen
Halbleitermangel
67. Geburtstag

MEHR AUS STADT BERN

YB FCB Keller
67 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Stadttheater
17 Interaktionen
Gewalt-Szene
Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
SC Bern
5 Interaktionen
National League