Skoda Octavia: Verantwortlich für den Aufstieg des Autoherstellers
Der Skoda Octavia ist das beliebteste Auto der Schweizer. Dem tschechischen Autohersteller gelang mit dessen Lancierung 1960 ein regelrechter Coup.

Das Wichtigste in Kürze
- Früher hatten Autohersteller aus Osteuropa im Westen einen schwierigen Stand.
- Skodas Octavia konnte dabei allerdings schon 1960 überzeugen.
- Damit war dieses Modell eine Ausnahme – und musterte sich zur Erfolgsgeschichte.
1959 enthüllte Skoda ihr neues Modell, den Octavia. Damals waren Autos aus osteuropäischen, sozialistischen Staaten im Westen nicht gerade beliebt. Der Skoda Octavia war jedoch von Anfang an eine Ausnahme.
Stilsicher und mit guten technischen Qualitäten ausgestattet räumte das Modell damals sogar in Genf und in Brüssel Designpreise ein.
Zwischenzeitlich hatte Skoda sogar den Octavia Touring Sport lanciert, welcher bei der Rallye Monte Carlo erfolgreich mitfuhr. Ausserdem bietet der Wagen für damalige Verhältnisse unglaublich viel Platz, war mit Kunstleder und schönen Sitzbänken verziert. Dies schien auch der westlichen Bevölkerung zu gefallen.
Skoda Octavia ist das beliebteste Auto der Schweiz
Bis heute ist der Skoda Octavia in Europa äusserst beliebt. Das Modell bietet viel Platz, viele Funktionen können einfach und mit wenigen Schaltern bedient werden. Ausserdem ist der Octavia im Klassenvergleich ein echtes Schnäppchen.
Heute, 60 Jahre nach der Lancierung, geht das Modell in die fünfte Generation. In der Schweiz ist der Octavia das beliebteste Auto überhaupt.
Mit dem kompakten Kombi hat der Aufschwung des tschechischen Autoherstellers so richtig begonnen – und hält derzeit weiterhin an.