Tiefer Schwerpunkt, Hightech-Cockpit: Porsches E-Zukunft

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Der neue Porsche Cayenne setzt als Stromer völlig neue Massstäbe. Diese Weltpremiere soll eine Zeitenwende für SUV-Fans sein, wenn es nach Porsche geht.

Porsche Cayenne Electric
Technik-Basis PPE: Der E-Cayenne nutzt die Premium Platform Electric, die er sich mit dem Macan Electric teilt. - Porsche

Viele Autofahrer fürchten beim Umstieg auf grosse Elektro-SUVs immer noch die Reichweite im Gebirge. Oft sorgen auch die Ladezeiten an der Autobahnraststätte für unnötige Bedenken vor der langen Ferienreise.

Porsche adressiert mit der vierten Generation seines Bestsellers Cayenne genau diese typischen Alltagssorgen. Der Schlüssel liegt in der neu entwickelten Premium Platform Electric (PPE).

Porsche Cayenne Electric
Ein grosses, gebogenes Display bildet das Zentrum des digitalisierten Cockpits. - Porsche

Diese technische Basis verspricht volle Leistung ohne Kompromisse bei der Fahrt ins Skigebiet. Der Verbrennungsmotor macht dabei Platz für eine flüsterleise, aber brachiale Dominanz auf der Strasse.

Hochspannung dank neuer Architektur

Das technische Herzstück des neuen SUV bildet die fortschrittliche 800-Volt-Architektur. Diese Technik ermöglicht extrem kurze Standzeiten an entsprechenden Schnellladesäulen entlang der Schweizer Autobahnen.

Innerhalb weniger Minuten fliesst Strom für hunderte Kilometer Reichweite in die grossen Akkus. Porsche nutzt hierfür die Konzernplattform PPE, die ihre Leistungsfähigkeit bereits im neuen Macan unter Beweis stellt.

Porsche Cayenne Electric
Flachere Front: Die optimierte Fahrzeugnase reduziert den Luftwiderstand für eine bessere Reichweite. - Porsche

Die geschickte Integration der Batteriemodule im Unterboden sorgt zudem für einen extrem tiefen Schwerpunkt. Dadurch liegt der schwere Wagen satt, sportlich und sicher in jeder Kurve.

Härtetests für maximale Zuverlässigkeit

Vor der offiziellen Markteinführung absolvierten die getarnten Prototypen ein gnadenloses Testprogramm. Ingenieure jagten die Erlkönige über vier Millionen Testkilometer rund um den gesamten Globus.

Porsche Cayenne Electric
Das durchgehende Leuchtenband: Es ist ein Markenzeichen neuer Porsche-Modelle und soll die sportliche Breite des Cayenne Electric betonen. - Porsche

Die Belastungsproben fanden unter extremsten Bedingungen statt, von eisiger Kälte bis zu flirrender Wüstenhitze. Damit garantiert der Stuttgarter Hersteller die gewohnte Zuverlässigkeit auch bei reiner Elektromobilität.

Jedes einzelne Bauteil musste seine Haltbarkeit unter dieser maximalen Dauerbelastung beweisen. Nur so übersteht der Wagen auch den harten Schweizer Winter und salzige Strassen problemlos.

Doppelstrategie und digitales Erlebnis

Interessanterweise verschwindet der Vorgänger mit dem klassischen Verbrennungsmotor nicht sofort komplett vom Markt. Porsche setzt bewusst auf eine flexible Doppelstrategie und bietet beide Antriebsvarianten vorerst parallel an.

Porsche Cayenne Electric
Das Design der Rückleuchten fliesst in die ausgeprägten Radhäuser über und vermittelt Kraft. - Porsche

Das Design des rein elektrischen Modells wirkt dabei deutlich geschärft und aerodynamisch optimiert. Besonders die neuen, hochauflösenden HD-Matrix-LED-Scheinwerfer stechen in der markanten Frontansicht sofort hervor.

Im Innenraum dominiert fortan eine vollständig digitale und vernetzte Cockpit-Landschaft das Fahrerlebnis. Sogar der Beifahrer erhält auf Wunsch ein eigenes Display für individuelle Unterhaltung während der Fahrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6030 (nicht angemeldet)

Ich amüsiere mich jedes mal köstlich, wenn ich beim blitzschnellen und leisen Überholen eines Verbrennerposers mit seine hilflosen Blicke im Rückspiegel geniessen kann. 🤣😝

User #5357 (nicht angemeldet)

Wenn man auf Performance setzt, kommt man um Eletkroabtriebe nicht herum. Ihre Leistungsentfaltung ist jedem Verbrenner um Welten überlegen.

Weiterlesen

Porsche Macan Elektro
192 Interaktionen
Transformation
Alfa Romeo Tonale
124 Interaktionen
Alfa Romeo

MEHR AUS STADT BERN

Grossdemo Pflegepersonal
5 Interaktionen
«Andere Ausgangslage»
YB Frauen
3 Interaktionen
Im Europacup
Kraftwerke Oberhasli
5 Interaktionen
Bern
Baumgartner Ehlers
1 Interaktionen
Baumgartner verletzt