BMW

BMW Concept Skytop: Eine spektakuläre Zeitreise am Comer See

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

Italien,

Mit dem BMW Concept Skytop trifft die Zukunft des Designs auf legendäre Vergangenheit. So denken zumindest die Münchner über ihren M8-Umbau.

2024 BMW Concept Skytop
Ein Schiff wird kommen: Das BMW Concept Skytop ist eine echte Landyacht - BMW

Das Wichtigste in Kürze

  • Innovative Neuinterpretation klassischer BMW-Modelle Z8 und 507
  • Ausgestattet mit einem kraftvollen V8-Motor, der 625 PS leistet
  • Premiere des aufsehenerregenden Fahrzeugs beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este

Es ist gute Tradition seit 1929, dass am Comer See im Frühjahr die Schönen und Reichen ihre ebensolchen Automobile zur Schau stellen. Ebenso gute Tradition ist es, dass BMW seit geraumer Zeit als Hauptsponsor jährlich eine neue Studie am See zeigt. In diesem Jahr ist es ein Rückgriff auf Ikonen der Vergangenheit.

Ein Design, das Geschichte atmet und Zukunft verspricht

2024 BMW Concept Skytop
Die pure Freiheit: Die Studie soll ein edler Roadster mit klassischen Zitaten sein - BMW

Das BMW Concept Skytop soll Elemente des 507 und des BMW Z8 mit der Zukunft verbinden. Die Front der Studie zeichnet sich durch zugekniffene LED-Scheinwerfer aus, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden und die «flachsten Scheinwerfer der Welt» sein sollen. Die schlanke, beleuchtete BMW-Niere kombiniert Eleganz mit einer modernen «Shark-Nose», die an die legendäre Front der Klassiker erinnert. Auch die Entlüftung auf der Haube stellt eine Verbindung zwischen historischer Eleganz und moderner Dynamik her.

Sportlich-elegante Linienführung mit wenig Anleihen an der Serie

2024 BMW Concept Skytop
Das Heck zeigt die langen Targa-Finnen und die aufwändige Zweifarb-Lackierung - BMW

Das Design des BMW Concept Skytop wird als «fliessend, sportlich-elegant und zugleich athletisch muskulös» beschrieben. Die Seite des Fahrzeugs ist geprägt von einer ausladenden Linie, die an die Eleganz der historischen 503 und 507 angelehnt ist, allerdings in einer kraftvolleren und modernisierten Form. Die strukturierte Linienführung lenkt den Blick geschickt nach hinten. Spezielle Winglets ersetzen die herkömmlichen Türgriffe und tragen zur aerodynamischen Effizienz bei, während die filigranen Leichtmetallräder das sportliche Erscheinungsbild unterstreichen.

Das Interieur ist ein Traum aus Leder und Kristallglas

BMW Concept Skytop
Im Interieur erkennt man klar die Abstammung von der 8er-Baureihe – dem edlen Lochleder zum Trotz - BMW

Im Innenraum setzt sich der luxuriöse rötliche Braunton fort, der auch das Dach des Fahrzeugs ziert. Die Sitze sind im breiten Budapester Stil gehalten, was gut zum eleganten Ambiente des Concorso d’Eleganza passt. Kristallapplikationen und ein lederbezogener Überrollschutz verleihen dem Innenraum zusätzlichen Opulenz-Flair. Die Integration von seitlichen Finnen und einer vollständig versenkbaren Scheibe vermittelt Offenheit und Freiheit, passend zum Konzept eines modernen Roadsters.

Motorsport-Technik unter der Haube

2024 BMW Concept Skytop
Mit geschlossenem Dach dürfte der 625 PS-Roadster sicher 300 km/h schnell sein - BMW

Der BMW Concept Skytop wird von einem V8-Motor der M GmbH angetrieben, der in der aktuellen 8er-Reihe bis zu 625 PS leistet. Diese beeindruckende Kombination aus historisch inspiriertem Design und modernster Motorentechnologie macht den Concept Skytop zu einem Highlight jeder Veranstaltung und soll BMWs Kompetenz in der Verbindung von Tradition und fortschrittlicher Technik unterstreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

München/Cernobbio
BMW Vision Neue Klasse
440 Interaktionen
Kult
BMW 8er LCI 2022
13 Interaktionen
Beauty-Kur
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN LIFESTYLE

Zürich Hotel Airbnb
«Lieber Hotel»
frau wandert
Kein Wanderfrust
G-Klasse, Mercedes
36 Interaktionen
Kleiner SUV
Kind neugier mut erfolg skills
2 Interaktionen
Elternfrage

MEHR BMW

BMW
6 Interaktionen
Gewinneinbruch
BMW 3i Limousine
6 Interaktionen
BMW i3
Kollision
3 Interaktionen
Oberentfelden AG
17,2 Prozent

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner
Drei Monate weg
Künstlerin Koyo Kouoh
Mit 57 Jahren
Perez Alpine Formel 1
Nach Red-Bull-Aus
Ashley Park Papstwahl
10 Interaktionen
«Emily in Paris»-Star