Am Sonntagnachmittag (17 Uhr) kommt es in der Gruppe H zum Duell zwischen Japan und Senegal. Die beiden Teams haben in ihrer ersten Partie überrascht.
Haben die Senegalesen auch gegen Japan Grund zum Tanzen?
Haben die Senegalesen auch gegen Japan Grund zum Tanzen? - AP Photo
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag (17 Uhr) spielt Japan gegen Senegal.
  • Beide Teams haben ihr erstes Spiel gewonnen.

In der Gruppe H treffen am Sonntagnachmittag (17 Uhr) Japan und Senegal aufeinander. Beide Teams könnten mit einem Sieg einen grossen Schritt Richtung WM-Achtelfinal machen. Denn sowohl Japan als auch Senegal haben sich etwas überraschend in ihren Eröffnungsspielen durchgesetzt.

Die Afrikaner besiegten in ihrer ersten Partie Polen mit 2:1. Besonders bemerkenswert war, wie gut sie Bayern-Star Robert Lewandowski aus dem Spiel genommen haben. Der Pole trat gegen das senegalesische Innenverteidiger-Duo Sané-Koulibaly kaum in Erscheinung. Im Angriff benötigten sie hingegen etwas Glück. Beide Tore fielen unter gütiger Mithilfe der polnischen Spieler. Hoffnungsträger Sadio Mané konnte sich noch nicht wie gewünscht in Szene setzen.

Auch Japan galt im ersten Spiel gegen Kolumbien als Aussenseiter. Beim 2:1-Sieg spielte den Asiaten eine frühe Rote Karte inklusive Penalty in die Karten. Mit einem Spieler mehr überzeugten die Japaner aber nur teilweise. Defensiv ist das Team jedoch gut organisiert. Das Duell zwischen den beiden Mannschaften dürfte auch aus physischer Sicht spannend werden. Körperlich liegt der Vorteil klar bei den Senegalesen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Robert Lewandowski