Premier League: Club schlägt als Ort für Liga-Fortsetzung China vor

Beendet die Premier League ihre Saison in China? Einer der Vereine soll das angesichts der Coronavirus-Krise vorgeschlagen haben.

Paul Pogba (Manchester United) im Einsatz in der Premier League. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Premier League soll am Freitag über das Vorgehen in der Corona-Krise entscheiden.
  • Noch gibt es keinen Plan, wie mit der restlichen Saison verfahren werden soll.
  • Ein Club soll vorgeschlagen haben, die übrigen Spiele in China auszutragen.

Die Premier League kämpft verzweifelt darum, ihre Saison irgendwie zu Ende zu bringen. Bis Ende April wird definitiv nicht gespielt, auch darüber hinaus herrschen Zweifel. Am Freitagnachmittag ist eine Videokonferenz mit allen 20 Premier-League-Teams angesetzt.

Zuvor sickert jedoch eine schier unglaubliche Information durch: Laut englischen Medienberichten schlägt ein Club China als Austragungsort vor. Mehr als 8000 Kilometer von England entfernt – ausgerechnet im Ursprungsland des Coronavirus?

Umfrage

Wie soll die Premier League ihre Saison beenden?

Abbrechen und keinen Meister erklären
22%
Abbrechen und die letzte vollständige Runde werten
23%
Abbrechen und die Hinrunden-Tabelle heranziehen
12%
Aufschieben und im Sommer weiterspielen
26%
In China zu Ende spielen
17%

Die Überlegung dahinter: Die Teams sollen sich abgeschottet in Hotels in einer möglichst sicheren Provinz wie Xinjiang oder Qinghai aufhalten.

Nur zu den Spielen sollten die Mannschaften dann – wie bei einer Weltmeisterschaft – ins Stadion fahren. Stattfinden würden die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aber mit TV-Übertragung.

Premier League uneins über Liga-Fortsetzung

Bei den anderen Vereinen kommt der Vorschlag allerdings wohl nicht allzu gut an. «Es macht absolut keinen Sinn», wird ein Club-Verantwortlicher von «DailyMail» zitiert. «Es ist eine verrückte Idee, und ich denke, dass sie klar abgelehnt wird.»

Im Kalender der Premier League sind noch 92 Spiele offen. Deren Austragung könnte – so ein Vorschlag – auch im Sommer hinter verschlossenen Türen stattfinden. Die neun Spieltage könnten womöglich sogar innerhalb eines Monats ausgetragen werden.

Hinzu kommen noch zwei Nachholspiele zwischen ManCity und Arsenal sowie Sheffield United und Aston Villa.