Bayern München: Wer steht jetzt noch auf Eberls Trainerliste?

Bisher kassiert Max Eberl (50) auf der Suche nach einem Trainer für Bayern München nur Absagen. Wer steht überhaupt noch auf der Liste für die Tuchel-Nachfolge?

Die trainersuche von Max Eberl und Bayern München gestaltet sich schwierig. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Ralf Rangnick will nicht Coach bei Bayern München sein.
  • Nach der erneuten Absage ist das Rennen um den Trainerstuhl weiter offen.

Die Absage von Ralf Rangnick setzt Bayern München unter Druck. Es muss weiter ein neuer Trainer für die kommende Saison her. Von einer ersten Münchner Wahl kann längst nicht mehr die Rede sein.

Umfrage

Wer soll Bayern-Trainer werden?

Zinédine Zidane.
35%
Roberto De Zerbi.
3%
Sebastian Hoeness.
16%
Hansi Flick.
23%
Ein anderer Spieler.
22%

Kein Xabi Alonso, kein Julian Nagelsmann, kein Ralf Rangnick: Der Nachfolger von Thomas Tuchel wäre nach der aktuellen Zählweise von Uli Hoeness nur noch die vierte Wahl. Wer könnte es also werden?

Zinédine Zidane (51)

Die französische Fussball-Ikone war eigentlich vom Tisch. Ein Kriterium bei der Trainersuche sei ja, dass der neue Coach mindestens Englisch spreche.

Steht Zinédine Zidane die Sprachbarriere im Weg? - keystone

«Ich weiss nicht, ob der Englisch spricht», sagte Sportvorstand Max Eberl vor Kurzem. Und deutete damit an, nicht mit dem französischen Weltmeister von 1998 geredet zu haben. Könnte es nach den drei Absagen ein Umdenken im Fall des früheren Erfolgstrainers von Real Madrid geben?

Roberto De Zerbi (44)

Der Italiener wurde zuletzt immer wieder mit Bayern München in Verbindung gebracht – aber nie als die Toplösung. Hat sich der Status des Coaches vom englischen Premier-League-Verein Brighton & Hove Albion nun verändert?

Wird Roberto De Zerbi jetzt doch wieder ein Bayern-Kandidat? - keystone

Vor wenigen Wochen schon erklärte De Zerbi jedoch, Brighton gar nicht verlassen zu wollen. Sein Vertrag in England läuft jedenfalls noch bis zum Sommer 2026.

Sebastian Hoeness (41)

Nach der jüngsten Absage von Ralf Rangnick wurde der Stuttgarter Erfolgscoach erneut zu einem möglichen Engagement bei Bayern München befragt. «Es hat sich nichts geändert», antwortete der Neffe von Uli Hoeness.

Sebastian Hoeness hat zuletzt erklärt, beim VfB Stuttgart zu bleiben. - keystone

Man könne also weiter «ganz fest davon ausgehen», dass er auch nächstes Jahr Trainer in Stuttgart sein werde. Sein neues Arbeitspapier ist dort noch bis zum Sommer 2027 gültig.

Hansi Flick (59)

Der frühere Bundestrainer und Coach von Bayern München ist verfügbar. Er wurde als möglicher Nachfolger von Xavi beim FC Barcelona gehandelt, doch der Spanier macht dort weiter. Also eine Rückkehr zum FC Bayern?

Hansi Flick war bereits einmal Trainer bei Bayern München. - keystone

In München hat man nicht vergessen, dass der Sechs-Titel-Coach den Rekordmeister zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrags verliess: 2021 wurder er lieber Bundestrainer.

Tabelle

1. Bundesliga - Bundesliga (15.06.2024) Sp Tore Pkt
1. Bayer Leverkusen 34 89:24 90
2. VfB Stuttgart 34 78:39 73
3. Bayern München 34 94:45 72
4. RB Leipzig 34 77:39 65
5. Borussia Dortmund 34 68:43 63
6. Eintracht Frankfurt 34 51:50 47
7. 1899 Hoffenheim 34 66:66 46
8. FC Heidenheim 34 50:55 42
9. Werder Bremen 34 48:54 42
10. SC Freiburg 34 45:58 42
11. FC Augsburg 34 50:60 39
12. VfL Wolfsburg 34 41:56 37
13. FSV Mainz 05 34 39:51 35
14. Borussia Mönchengladbach 34 56:67 34
15. Union Berlin 34 33:58 33
16. VfL Bochum 34 42:74 33
17. FC Köln 34 28:60 27
18. SV Darmstadt 98 34 30:86 17